Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
„Flachgauer Kleeblatt“: Peter Eder und Werner Fritz mit Vizebürgermeister Josef Hofer aus Nußdorf und dessen Amtskollegen Michael Warter aus Dorfbeuern.
BÜRMOOS. Vier Gemeinden verfolgen ein Ziel und arbeiten seit dem vergangenen Samstag in Tourismus-Fragen offiziell zusammen. „Es gibt bei uns ein großes Potential, an dem wir konkret arbeiten. Der nördliche Flachgau muss enger zusammenrücken“, so Bürgermeister Werner Fritz aus Göming, Obmann des neu gegründeten Vereins „Flachgauer Kleeblatt“. Zu den weiteren Vorstandsmitgliedern wurden die Bürgermeister Peter Eder aus Bürmoos, Johann Ganisl aus Nußdorf und Adi Hinterhauser aus Dorfbeuern bestellt. Die Stabsstelle wurde im Gemeindeamt Bürmoos eingerichtet und von Reinhold Übelhör geleitet. Vorrangig soll der sanfte Tagestourismus das regionale Publikum ansprechen. Hauptaugenmerk soll dem Rad-, Wander- und Ausflugstourismus gelten. Pro Jahr sind weiters in allen Gemeinden ein bis zwei „Kleeblatt-Veranstaltungen“ geplant. Bei der Präsentation marschierten Vereine und Musikkapellen der vier Orte mit der Stadtkapelle Oberndorf ein. Den krönenden Abschluss bildete ein Feuerwerk von Reinhard Widmann und seinem „Menonfire“-Team.
Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...
Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.