Richard Dolar verstorben - ein Nachruf des Stadttheaters Kufstein
- Foto: Stadttheater Kufstein
- hochgeladen von Carmen Kleinheinz
Richard Dolar ist völlig unerwartet am 8. Oktober 2011 verstorben. Er war seit 1970 aktives Mitglied beim Stadttheater Kufstein und hat in unzähligen Stücken mitgewirkt.
Richard Dolar war nicht nur ein liebenswerter, stets hilfsbereiter Theaterkollege, er wurde auch in seiner Funktion als Kassaprüfer, Bühnenmeister, Obmannstellvertreter und Obmann des Vereines sehr geschätzt. Er setzte sich auch als Bezirksobmann des Landesverbandes der Tiroler Volksbühnen für die Belange der Bühnen im Bezirk Kufstein ein.
Für seine Leistungen für das Darstellende Spiel wurde er mit dem goldenenVereinsabzeichen des Stadttheaters Kufstein und mit dem goldenen Verdienstabzeichen des Theaterverbandes Tirol ausgezeichnet.
Er verstand es durch sein Spiel das Publikum zum Lachen zu bringen, hat aber auch oft bewiesen, dass er auch ernste Rollen glaubhaft auf die Bühne stellen konnte. Gerne erinnern wir uns an seine Rollen als Richter Adam im „Zerbrochenen Krug“ oder aber als Pozzo in „Warten auf Godot“ und als Major in der „Pension Schöller“, um hier nur einige zu nennen.
Beim diesjährigen Burgspiel Cyrano von Bergerac erntete er als „Montfleury“ viel Applaus. Im August konnte man Richard Dolar beim Kufsteiner Operettensommer in der „Zirkusprinzessin“ als „Stärksten Mann der Welt“ ein letztes Mal auf der Bühne bewundern. Besonders freute er sich auf die Hauptrolle in der für Jänner 2012 geplanten Komödie.
Er wird den Mitgliedern des Stadttheaters Kufstein unvergesslich bleiben.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.