Top-News Salzburg

Im Bundesland Salzburg werden durchschnittlich 120 Blutkonserven pro Tag benötigt. Durch kontinuierliche Spenden kann die Versorgung mit Blutreserven für Kranke und Menschen in Not gesichert werden. (Symbolbild) | Foto: Unsplash
8

Blut spenden & Leben retten
Blutspendetermine im November in Salzburg

Mit wenigen Minuten Zeitaufwand kann jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 70 Jahren eine Blutspende abgeben und damit Leben retten. Im Beitrag findest du alle Blutspendetermine im November 2025 im Bundesland Salzburg. SALZBURG. Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve verbraucht, bundesweit sind das 1.000 Blutkonserven jeden Tag. Denn Blut ist das wichtigste Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Damit immer genug Blutreserven für Kranke und Menschen in Not...

Top-Nachrichten - Pinzgau

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

5.920 haben Pinzgau als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Foto: Flughafen Salzburg
9

Von der Piste an den Strand
Wollsocken gegen Badehose tauschen

Die Wintersaison verspricht Abwechslung und Spannung: Neben den klassischen Incoming-Flügen aus Großbritannien, Skandinavien und Deutschland locken heuer besonders viele Abflüge in die Sonne direkt ab Salzburg. Im Winterflugprogramm finden sich zahlreiche bewährte, aber auch neue Destinationen. Vielfältige SonnenzieleSonnenhungrige Gäste profitieren von regelmäßigen Verbindungen nach Hurghada, das ganzjährig mehrmals wöchentlich erreichbar ist, und Marsa Alam, das bis Anfang Mai bedient wird....

Anzeige
In den Herbstferien ist der Jump Dome Salzburg täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr geöffnet – perfekt für alle, die sich an den freien Tagen so richtig auspowern, gemeinsam lachen und Neues erleben wollen. | Foto: Jump Dome Salzburg
Video 6

Besuche den Jump Dome Salzburg
Trampolin-Spaß für die ganze Familie

Bewegung verbindet – und der Herbst bietet die beste Gelegenheit für gemeinsame Erlebnisse im JUMP DOME Salzburg. Bei jedem Wetter erwartet euch ein bunter Mix aus Trampolinspaß, spannenden Challenges und unvergesslichen Momenten – für kleine und große Besucher. SALZBURG. Wenn der Herbst Einzug hält, schlägt die Stunde für Indoor-Erlebnisse, die Groß und Klein begeistern. Im JUMP DOME Salzburg erwartet euch auf über 4.500 m² eine Welt voller Bewegung, Freude und gemeinsamer Abenteuer – ganz...

Das "Bankerl-Projekt" stärkt den Zusammenhalt. Im Bild: Mario Wallner, KEM, Astrid Kammerer-Schmitt, Obfrau Sozialausschuss, BM Peter Loitfellner mit Vertreterinnen des Vereins BildSprache und der Gedächtnistrainingsgruppe | Foto: Astrid Kammerer-Schmitt
4

Projekt
"Bankerl" für mehr Begegnung in der Markgemeinde Rauris

Ein einfaches Bankerl mit großer Wirkung: In Rauris fördern die neuen „Trauer-, Begegnungs- und Mitfahrbankerl“ Gemeinschaft, Gespräch und Zusammenhalt. Es ist eine Idee, die aus der Gedächtnistrainingsgruppe entstand und nun das ganze Tal verbindet. RAURIS. Viele Köpfe haben viele gute Ideen. So wurde die Idee zum „Bankerl-Projekt“ in der Gedächtnistrainingsgruppe von Christine Sommerer geboren. Am Anfang entstand die Idee, ein „Trauerbankerl“ am Friedhof aufzustellen. Wer Ansprache oder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Verein "Kinderwünsche Pinzgau" hilft bereits zum elften Mal dabei, Herzenswünsche von Kindern zu erfüllen. | Foto: Kinderwünsche Pinzgau
5

Kinderwünsche Pinzgau
Beliebte Weihnachtsaktion findet zum elften Mal statt

Damit auch heuer kein Kind im Pinzgau ohne Geschenk bleibt, startet der Verein Kinderwünsche Pinzgau bereits zum elften Mal seine beliebte Weihnachtsaktion und erfüllt Herzenswünsche von Kindern. PINZGAU. Bereits zum elften Mal startet der Verein "Kinderwünsche Pinzgau" seine beliebte Weihnachtsaktion. Bei dieser werden Pinzgauer Familien in finanziell schwierigen Situationen unterstützt, damit kein Kind an Weihnachten ohne Geschenk bleibt. Wünsche erfüllenKinder beziehungsweise deren Eltern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Im Bundesland Salzburg werden durchschnittlich 120 Blutkonserven pro Tag benötigt. Durch kontinuierliche Spenden kann die Versorgung mit Blutreserven für Kranke und Menschen in Not gesichert werden. (Symbolbild) | Foto: Unsplash
8

Blut spenden & Leben retten
Blutspendetermine im November in Salzburg

Mit wenigen Minuten Zeitaufwand kann jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 70 Jahren eine Blutspende abgeben und damit Leben retten. Im Beitrag findest du alle Blutspendetermine im November 2025 im Bundesland Salzburg. SALZBURG. Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve verbraucht, bundesweit sind das 1.000 Blutkonserven jeden Tag. Denn Blut ist das wichtigste Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Damit immer genug Blutreserven für Kranke und Menschen in Not...

Kathrin Weichselbaumer-Wimmer (links) von der Fachstelle für regionale und kommunale Jugendarbeit und Julia Egger von der Fachstelle „Offene Jugendarbeit" bei akzente Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
8

akzente Salzburg
Große Initiative für Jugendliche in Salzburg

Seit dem Jahr 1986 ist Akzente Salzburg erste Anlaufstelle im Bundesland Salzburg, wenn es um Jugendfragen geht. SALZBURG. In jüngster Vergangenheit erfolgte der Startschuss für den Salzburger Jugendreport 2025. Dieser wird im Auftrag des Landes Salzburg von akzente Salzburg durchgeführt. Die anonyme Umfrage ist offen für alle Jugendlichen im Alter zwischen zwölf und 20 Jahren und soll als Kompass für die Arbeit des Landes im Jugendbereich dienen. „Wir wollen etwa wissen, was Jugendliche in...

Regionale Nachrichten statt globaler News: Darum geht es bei fairen Medienförderungen in Österreich. | Foto: Pixabay/Ralf Ruppert
1 7

Unter Druck
Die EU als Rettungsanker für österreichische Medien

300 Journalistinnen und Journalisten wurden in den vergangenen Monaten freigesetzt, die heimischen Medienhäuser kämpfen ums Überleben. Wie kann dabei die EU unterstützen? MeinBezirk hat in Brüssel nachgefragt. ÖSTERREICH. Die Medienlandschaft steht unter massivem wirtschaftlichem Druck: Sinkende Werbeeinnahmen, steigende Produktionskosten und die Dominanz globaler Online-Plattformen wie Google oder Meta setzen Verlage und Redaktionen zunehmend unter Druck. Vor allem regionale und unabhängige...

  • Roland Reischl
Dipl.-Ing. Dr. Josef Schwaiger
Landesrat von Salzburg
*17. Juli 1965 † 23. Oktober 2025 | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
2

Öffentliche Verabschiedung am 4. November
Requiem für Landesrat Josef Schwaiger

SALZBURG: Am 4. November, um 11 Uhr, wird im Salzburger Dom ein feierliches Requiem für den kürzlich verstorbenen Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) gefeiert. Dabei hat auch die Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschied zu nehmen. Die anschließende Beerdigung findet im engsten Familienkreis statt. Der aus Berndorf (Flachgau) stammende Politiker war vergangene Woche an den Folgen eines internistischen Notfalls verstorben, nachdem er mehrere Tage auf der Intensivstation des Landeskrankenhauses...

(Archivfoto) Der Hochwasserschutz für den Oberpinzgau wird optimiert, im Bild: Bauleiter Michael Fanninger, Landesrat Josef Schwaiger und Martin Zopp (Wasserschutzbau). | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
9

Landesrat Josef Schwaiger
"Hemdsärmeliger Anpacker" mit "Handschlagqualität"

Vom Hochwasserschutz im Oberpinzgau über den Ausbau der Landwirtschaftsschulen bis hin zu einem verstärkt Energie unabhängigen Salzburg durch vermehrte Produktion im eigenen Land: Errungenschaften in Josef Schwaigers Zeit als Mitglied der Salzburger Landesregierung gibt es viele. SALZBURG. "Weit über Parteigrenzen hinaus geschätzt", "kompetenter Fachpolitiker", "hemdsärmeliger Anpacker", "Handschlagqualität", "sachkundig", "pragmatisch", "Weitblick" und "bodenständiger Mensch": das sind nur...

Landesrat Josef Schwaiger im Salzburger Landtag. Der Politiker ist in der Nacht auf Donnerstag im Landeskrankenhaus verstorben. | Foto: Land Salzburg – Manuel Horn
20

Abschied von Landesrat Josef Schwaiger
„Sepp wird uns unendlich fehlen“

Nach dem Tod von Landesrat Josef Schwaiger in der Nacht auf Donnerstag, den 23. Oktober 2025, nehmen zahlreiche Politikerinnen, Politiker und Salzburger Organisationen mit großem Bedauern Abschied. SALZBURG. Die Nachricht vom Tod von Landesrat Josef Schwaiger hat in der Salzburger Politik tiefe Trauer ausgelöst. Die Salzburger Landesregierung ordnet eine dreitägige Landestrauer bis zum 25. Oktober 2025 an. In diesem Zeitraum werden alle Gebäude des Bundes, des Landes und der Gemeinden mit der...

1 4 157

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - Oktober 2025

Goldene Sonnenstrahlen, erste Frostspuren und tierische Begegnungen: Unsere Regionauten zeigen, wie stimmungsvoll der Oktober in Salzburg erstrahlt – zwischen Nebel, Licht und herbstlicher Magie. SALZBURG. Wenn der Oktober ins Land zieht, verwandelt sich Salzburg in ein Spiel aus Nebelschwaden, goldenen Lichtmomenten und den ersten frostigen Morgenstunden. Zwischen kunstvoll geschnitzten Kürbissen, Blättern in alllen Farben, raschelndem Laub und den letzten warmen Sonnenstrahlen genießen Mensch...

Foto: Österreichischer Blasmusikverband
8

Bundeswettbewerb in Linz
Sensation in Linz: musiFANTEN-Orchester Zell am See vertritt Salzburg bei Bundeswettbewerb

LINZ/ZELL AM SEE. Großer Erfolg für die Pinzgauer Blasmusikszene: Das Jugendblasorchester der Bürgermusik Zell am See, die musiFANTEN, hat sich beim Österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerb in Linz hervorragend geschlagen und vertritt das Land Salzburg auf Bundesebene. Mit 88,33 Punkten erreichten die jungen Musiker unter der Leitung von Horst Egger einen beachtlichen Erfolg in der Wertungsstufe AJ. Die Geschichte dieses Erfolgs ist eine Geschichte von kontinuierlichem Wachstum und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bürgermusik Zell am See

Topwochenende für den 1. KC Saalfelden
Das Bundesligateam beendet Niederlagenserie!

Bundesliga West Nach vier Niederlagen in Serie war einfach "Feuer am Dach" und beim Heimspiel gegen USC Team 81 Eugendorf musste unbedingt voll angeschrieben werden, eine weitere Niederlage hätte einen direkten Einstieg in den Abstiegskampf schon nach einem Viertel der Meisterschaft bedeutet! Aber es sollte ein echter Befreiungsschlag gelingen, gleich in der ersten Runde legten Siegfried Trixl mit 608 Kegel und Andy Franzl mit 582 Kegel enorm vor, stellten auf 2:0 und holten den unerwartet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
26

Erneut zwei Bramberger am Hagmoarpodest
Zweiter Platz für Salzburg beim Länderranggeln

Wie jedes Jahr ging es auch heuer für die Ranggler zum Saisonschluss Ende Oktober ins Passeiertal in Südtirol. Viele verbinden das jedes Jahr mit einem Wochenendausflug und so waren am Sonntag, den 26. Oktober 109 Ranggler mit dabei. Neben Preis- und Hagmoarranggeln stand auch wieder ein Länderranggeln auf dem Programm, es ist schon Tradition, dass die Schweizer Schwinger eine Mannschaft stellen und sich mit den Rangglern messen. Schüler und Jugend Von den 75 Schülerrangglern kamen 40 aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Foto: nikolaus faistauer photography
43

Sportlerehrung 2025
Die Stadt Zell am See würdigte über 180 Athleten

Im Ferry Porsche Congress Center wurden am Mittwochabend Zells erfolgreichste Athletinnen und Athleten geehrt. Mehr als 180 Sportlerinnen, Sportler und Funktionäre erhielten Auszeichnungen für ihre herausragenden Leistungen im Sportjahr 2025. ZELL AM SEE. Im festlichen Rahmen des Ferry Porsche Congress Centers fand am Mittwochabend die Sportlerehrung der Stadtgemeinde Zell am See statt. Bürgermeister Andreas Wimmreuter begrüßte gemeinsam mit Sportstadträtin Verena Bebić sowie zahlreichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das erfolgreiche Team der Herren des HSV Red Bull Salzburg in China mit Michael Urban (2. von rechts). | Foto: HSV Red Bull Salzburg
4

HSV Red Bull Salzburg
Athletinnen und Athleten überzeugen in China

Beim 16. FAI World Cup of Style & Accuracy Landing (vom 25. bis 30. Oktober 2025) im chinesischen Ji’an bildeten die Athletinnen und Athleten des HSV Red Bull Salzburg das Rückgrat der österreichischen Nationalmannschaft im Fallschirmspringen.  SALZBURG, CHINA, ÖSTERREICH. Gemeinsam mit Gernot Alic (HFSC Freistadt) traten die Athletinnen und Athleten des HSV Red Bull Salzburg als österreichisches Team in China in beiden Disziplinen – Accuracy Landing und Style – an. Das Ergebnis: ein Gold,...

Das Frauenfußball-Team des USK Hof siegt mit 4:3 gegen den FC Pinzgau Saalfelden 1b.  | Foto: USK Hof
2

Frauenpokal 2025/2026
Favoriten setzen sich in erster Runde klar durch

Vom 25. bis zum 26. Oktober 2025 fand die erste Runde des Conova Fußball-Frauenpokals 2025/2026 in Salzburg statt. Dabei setzten sich die Favoritinnen souverän durch.  In Hof bei Salzburg blieb es jedoch bis zur letzten Minute sehr spannend. SALZBURG. Eröffnet wurde die erste Runde des conova Fußball-Frauenpokals von den Vorjahresfinalistinnen aus Schladming, die gegen die SG Tennengau klar mit 0:5 unterlagen. Am Tag darauf gewannen die Fußballerinnen vom FC Bergheim mit 3:0 beim USC Eugendorf...

Am dritten Spieltag der UEFA Europa League bekommt es der FC Salzburg mit dem aktuellen ungarischen Meister Ferencváros Budapest zu tun. | Foto: UEFA/FC Salzburg/Ferencvaros Budapest
4

Europa League 2025
Ferencváros Budapest fordert die "Roten Bullen"

Am dritten Spieltag der UEFA Europa League (am 23. Oktober 2025) bekommt es der FC Salzburg mit dem aktuellen ungarischen Meister Ferencváros Budapest zu tun. Können die "Roten Bullen" zu Hause gegen Ex-Salzburg-Star Naby Keïta und Co. drei wichtige Punkte einfahren?  SALZBURG, WALS-SIEZENHEIM. Beim Spiel in der UEFA Europa League gegen den 36-fachen ungarischen Champion Ferencvaros Budapest am Donnerstag, dem 23. Oktober 2025, hat der FC Salzburg drei Punkte fix eingeplant. Denn nach den zwei...

Symbolbild | Foto: Pixabay
3

42 Dienstnehmer betroffen
Neuerliche Insolvenz bei WEISS GmbH in Flachau

Der Flachauer Traditionsbetrieb WEISS GmbH ist erneut insolvent. Nur rund ein Jahr nach Abschluss eines Sanierungsverfahrens musste das Unternehmen aus der Holzbranche wieder Konkurs anmelden. 42 Dienstnehmer seien betroffen. Eine Fortführung ist wohl nicht mehr geplant. FLACHAU. Über das Vermögen der WEISS GmbH mit Sitz in Flachau wurde erneut ein Insolvenzverfahren eröffnet. Das Verfahren wurde über Eigenantrag eingeleitet. 42 Dienstnehmer betroffenBereits im April 2024 hatte die WEISS GmbH...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Zell am See-Kaprun freut sich über die Zertifizierung mit dem Österreichischen-Umweltzeichen für Tourismusdestinationen. | Foto: Stefanie Oberhauser
3

Auszeichnung
Österreichisches Umweltzeichen für Zell am See-Kaprun

Die Region Zell am See-Kaprun wurde mit dem Österreichischen-Umweltzeichen für Tourismusdestinationen zertifiziert. Ein Jahr haben sich den Angaben zufolge alle Beteiligten sehr intensiv vorbereitet, um schlussendlich die unabhängigen Prüferinnen und Prüfer überzeugen zu können.  ZELL AM SEE-KAPRUN. Wie die MeinBezirk-Redaktion erfuhr, wurde Zell am See-Kaprun mit dem Österreichischen-Umweltzeichen für Tourismusdestinationen ausgezeichnet. Ein Jahr, so die Verantwortlichen, bereiteten sich alle...

Vlnr.: Werner Sejka, LAbg. Hannes Schernthaner, Andreas Wimmreuter, Susana Niedan-Feichtinger, Thomas Feichtinger, Barbara Huber, Anahid Niedan-Asvazadurian, Stephan Niedan. | Foto: Sebastian Scheffauer
3

Firmenjubiläum
Ein Abend und stolze 25 Jahre Firmengeschichte

Das Familienunternehmen Adler Pharma feierte auf der Burg Kaprun ein Vierteljahrhundert Firmengeschichte. KAPRUN, ZELL AM SEE. Ein weiterer Betrieb aus dem Pinzgau hat ein Firmenjubiläum gefeiert – die Adler Pharma besteht seit 25 Jahren und das war Anlass für eine gebührende Feier auf der Burg Kaprun. Das Familienunternehmen mit Sitz in Zell am See entwickelt, produziert und vertreibt seit einem Vierteljahrhundert Produkte auf Basis von Schüßler Salzen, Nährstoffkombinationen, pflanzlichen...

Das Traditionsunternehmen Fahnen-Gärtner feierte mit zahlreichen geladenen Gästen das 80-jährige Firmenjubiläum. | Foto: Eva Reifmüller
9

Firmenjubiläum
Seit 80-ig Jahren tief verwurzelt mit der Region

In einem feierlichen Rahmen wurde das 80-jährige Bestehen der Firma Fahnen-Gärtner im Nationalparkzentrum Mittersill begangen. MITTERSILL. Sein rundes Firmenjubiläum feierte Fahnen-Gärtner kürzlich im Nationalparkzentrum Mittersill. Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt, um in die 80-jährige Unternehmensgeschichte einzutauchen. Gemeinsam wurde zurückgeblickt – von der Gründung 1945 über die Anfänge der Fahnenproduktion bis hin zur heutigen modernen Fertigung textiler Werbemittel war...

Thomas Aichhorn, Pädagogisch-Künstlerischer Landesdirektor Musikum Salzburg, Lucia Luidold, Leiterin des Referats Volkskultur, kulturelle Erbe und Museen Land Salzburg und Balthasar Gwechenberger, Landesobmann Salzburger Blasmusikverband mit Lena Wimmer, Lofer (Prüfung Kapellmeisterin). | Foto: Land Salzburg
5

Auszeichnung
Ehrung für Pinzgauerinnen und Pinzgauer der Volkskultur

Zahlreiche Pinzgauerinnen und Pinzgauer wurden im Rahmen der Volkskultur in der Stadt Salzburg von Landeshauptfrau Karoline Edtstadler ausgezeichnet. PINZGAU. Was bedeutet eigentlich der Ausdruck Volkskultur? Im Bundesland Salzburg wird diese Angaben zufolge durch mehr als 60.000 Mitglieder in rund 1.900 Vereinen in den Gemeinden des Landes ganzjährig gelebt. Vor Kurzem überreichte Landeshauptfrau Karoline Edtstadler in einem feierlichen Rahmen Verdienstzeichen und einen Ehrenbecher des Landes...

Das Konzert war ein großer Erfolg. | Foto: der-fotoigel.at
3

„Mit Optimismus & Zuversicht“
Pinzgau Winds begeisterten in Zell am See

Die Pinzgau Winds begeisterten am 25. Oktober im Ferry Porsche Congress Center mit einem stimmungsvollen Konzert. Unter dem Motto „Mit Optimismus & Zuversicht“ präsentierte das Sinfonische Blasorchester ein eindrucksvolles Programm. ZELL AM SEE. Mit einem stimmungsvollen Konzert unter dem Motto „Mit Optimismus & Zuversicht“ überzeugte das Sinfonische Blasorchester Pinzgau Winds am 25. Oktober 2025 im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See. Unter der musikalischen Leitung von Jens...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Julia Buchner begeisterte das Publikum. | Foto: Gerald Lobenwein
5

Burg Kaprun
Julia Buchner begeisterte mit starker Live-Show

Vor der eindrucksvollen Kulisse der Burg Kaprun sorgte Sängerin Julia Buchner am vergangenen Wochenende mit ihrem Konzert für ein unvergessliches Musikerlebnis. KAPRUN. Ein ausverkauftes Haus, mitreißende Musik und eine fantastische Stimmung machten das Konzert von Julia Buchner am vergangenen Wochenende zu einem unvergesslichen Highlight des Herbstes. Vor der historischen Kulisse der Burg Kaprun erlebten die Besucher eine energiegeladene Live-Show, die sowohl emotional als auch authentisch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Sport waren bei den österreichischen Meisterschaften in Saalfelden mit dabei. | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
4

Eröffnung
Fans waren ihren Sportidolen in Saalfelden ganz nah

Das Saalfeldner Sprungstadion wurde nun im Rahmen der österreichischen Meisterschaften im Skisprung und der Nordischen Kombination eröffnet. SAALFELDEN. Vor Kurzem wurde das Felix-Gottwald-Sprungstadion im Rahmen der österreichischen Meisterschaften im Skispringen und der Nordischen Kombination offiziell eröffnet. Viele Persönlichkeiten aus Politik und Sport waren gekommen, um sich persönlich ein Bild von der Anlage zu machen. Viel Prominenz bei der Eröffnung des SprungstadionsUnter anderem mit...

Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 3 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Heiserer wird oft als „der Kopf, das Herz, der Motor von Jugend Eine Welt“ bezeichnet.  | Foto: Jugend Eine Welt
Video 3

Interview
Reinhard Heiserer: Unser Wohlstand beruht auf Kinderarbeit

Reinhard Heiserer gründete vor 28 Jahren den Verein "Jugend Eine Welt" und wurde heuer zum Fundraiser des Jahres gekürt. MeinBezirk sprach mit ihm über die aktuellen Herausforderungen des Spenden-Sammelns, was ihm der Award bedeutet und wie Österreich seine Rolle in der Entwicklungsarbeit verbessern kann.  ÖSTERREICH. Vor 28 Jahren gründete Reinhard Heiserer die österreichische Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt. Unter dem Credo „Bildung überwindet Armut“ konnte Jugend Eine Welt seither...

  • Sophie Wagner
Das Klimaticket ermöglicht die unbegrenzte Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel innerhalb eines bestimmten Gebiets – sei es österreichweit oder nur regional. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Klimaticket wird teurer
Was Pendler in Österreich jetzt wissen müssen

Das Klimaticket galt lange als Erfolgsmodell für umweltfreundliche Mobilität. Doch nun sorgt eine deutliche Preiserhöhung für Gesprächsstoff: Ab dem Jahreswechsel müssen Öffi-Nutzerinnen und -Nutzer in ganz Österreich – besonders in Wien und Oberösterreich – deutlich tiefer in die Tasche greifen. ÖSTERREICH. Das Klimaticket ermöglicht die unbegrenzte Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel innerhalb eines bestimmten Gebiets – sei es österreichweit oder nur regional. Die Idee dahinter: Menschen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Vermisstenanzeigen
Suche nach zwei Männern aus Deutschlandsberg gestartet

Gleich zwei Vermisstenmeldungen aus Deutschlandsberg sorgen derzeit für große Anteilnahme. Seit Freitag, 31. Oktober, gelten der 59-jährige Andreas K. und der 34-jährige Markus L. als abgängig. Update: Der Verein „Österreich findet Euch“ bat die Bevölkerung um Mithilfe. Mit Erfolg, die beiden Männer wurden am nächsten Tag gefunden. Aktualisiert am 1. November um 14.18 Uhr ÖSTERREICH. Seit dem 31. Oktober 2025 fehlte von Andreas K. (59) und Markus L. (34) aus Deutschlandsberg jede Spur. Beide...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Leserbrief
Quo vadis, Landesregierung?

Ein Leserbrief aus St. Veit im Pongau erreichte die MeinBezirk Redaktion. Ein 79-jähriger Mann starb in Salzburg, weil kein Intensivbett verfügbar war. Eine 55-jährige Frau verlor in Oberösterreich ihr Leben – ebenfalls, weil kein Intensivbett frei war. Gleichzeitig stehen in den Seniorenwohnhäusern Salzburgs hunderte Betten leer, weil es an Pflegekräften fehlt. Und was tut die Salzburger Landesregierung? Anstatt endlich wirksam gegenzusteuern, den Pflegeberuf attraktiver zu machen und für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Symbolpolitik oder echte Lösung?
Der „Alm-Führerschein“

Nach dem tragischen Vorfall in der Steiermark flammt die Debatte um Hunde auf Almen erneut auf. Salzburgs Landwirtschaftskammerpräsident Rupert Quehenberger bringt nun die Idee eines „Alm-Führerscheins“ ins Spiel. Was zunächst praktikabel klingt, wirft jedoch mehr Fragen auf, als es beantwortet. Unfälle zwischen Wanderern, Hunden und Mutterkühen sind keine Randerscheinung, sondern kommen regelmäßig vor – oft mit schwerwiegenden Folgen. Die Ursache liegt selten allein beim Tier, sondern meist im...

Vlnr.: Kornel Grundner, Hubert Eberhard mit Marcella Staberg vom Badhaus Leogang. | Foto: LBB
3

Spendenübergabe
Badhaus Leogang darf sich über eine besondere Spende freuen

Ein Mitarbeiter der Leoganger Bergbahnen entschied sich dazu, einen Teil seines Gehalts dem Badhaus Leogang zu spenden. LEOGANG. Hubert Eberhard ist Mitarbeiter bei den Leoganger Bergbahnen – er hat sich dazu entschlossen, einen Teil seines Einkommens dem Badhaus Leogang zu spenden. Um dieses soziale Engagement ihres Mitarbeiters zu unterstützen, haben die Bergbahnen den Betrag auf 1.000 Euro aufgestockt. Der Spendenscheck wurde kürzlich übergeben. Mehr News aus dem Pinzgau Die Maishofner...

Elternberatung Limberg: jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr. | Foto: pixabay
3

pepp
Ein Austausch für Eltern in gemütlicher und offener Atmosphäre

Im Sonnengarten Limberg in Zell am See findet jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr eine Elternberatung statt, bei der immer eine Expertin vor Ort ist und Fragen beantwortet. Natürlich können sich die teilnehmenden Eltern in gemütlicher Atmosphäre auch gegenseitig austauschen. ZELL AM SEE. Wie der Verein pepp mitteilt, finden wieder Elternberatungen im Sonnengarten Limberg statt. Hier werden Fragen rund um die Gesundheit des Babys oder Kleinkindes beantwortet, aber auch auf Themen aus dem sozialen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.