Michael Kogler

Beiträge zum Thema Michael Kogler

Selbst in Antwerpen ist das Wilderin Team immer au der Suche nach regionalen Spezialitäten. 
v.l. Michael Kogler, Laurids Kind, Sara Almadin, Alexander Erhard, Sören Schonard und Claudia Kogler. | Foto: Foto: Die Wilderin
4

Auswärtsspiel
Innsbrucker Gastro kocht auf belgischem Food-Festival

Das Innsbrucker Altstadtrestaurant die Wilderin, seit zehn Jahren spezialisiert auf vollkommen regionale und saisonale Küche, kocht aktuell auf dem belgischen Food-Festival Proeft in Antwerpen auf. INNSBRUCK/ANTWERPEN. Die Österreich-Werbung ist seit Jahren Partner des kulinarischen Events im belgischen Antwerpen und kontaktierte dieses Jahr das Innsbrucker Team rund um Claudia Kogler, ob die Wilderin ihre Art der alpinen Küche in der belgischen Hafenstadt präsentieren will. Als Antwort kam ein...

Mit vereinten Kräften zum Ziel | Foto: Josef Fürbass
8

Eibiswald
Landjugend trug 28-Meter-Palmbuschen zur Weihe

Große Palmbuschen gehören bei der Landjugend Eibiswald schon seit Jahrzehnten zur Tradition. In den vergangenen zwei Jahren gab es aus bekannten Gründen eine Unterbrechung. „Da haben wir kleine Palmbuschen gebunden und für eine freiwillige Spende abgegeben“, sagt Michael Kogler, der seit 2019 Obmann der Landjugend Eibiswald ist. Heuer war wieder alles wie in alten Zeiten. Einen 28 Meter (!) langen und mit viel Buchs- sowie Segensbaum geschmückten Palmbuschen schleppten am Sonntag die Burschen...

2

Rallye in St. Veit
Kramer-Brüder fordern das Vater-Sohn Duo Leitgeb

Am Samstag, 18. Mai, findet die Murauer Rallye im Bezirk St. Veit statt. 70 Piloten haben genannt, darunter sieben St. Veiter. Vier weitere St. Veiter geben schon bei den Vorausautos Gas.  BEZIRK ST. VEIT (stp). Am Samstag, 9.20 Uhr, startet Gerald Rigler in seinem Ford Fiesta R5 mit Startnummer 1 die erste Sonderprüfung der Murauer Rallye 2019 in St. Veit. Der Oberösterreicher ist mit Co-Pilot Bernhard Ettel seit Jahren Stammgast im Bezirk St. Veit, musste sich letztes Jahr nur Hermann...

Das war die Rallye Waldviertel 2017 | Foto: Christian Schaub
10

Oberösterreicher Julian Wagner holt sich den 2WD-Staatsmeistertitel bei der Rallye Waldviertel 2017

Die 37. Rallye Waldviertel, am 10. und 11. November 2017, war ein spannender Sekundenkrimi mit verdienten Siegern. Der Staatsmeistertitel in der 2WD-Wertung ging an den Oberösterreicher Julian Wagner, der damit seinen Bruder Simon Wagner beerbte. Dass Julian Wagner zu den schnellsten 2WD-Piloten des Landes zählt, unterstrich er mit acht Sonderprüfungsbestzeiten, und kein einziges Mal war er schlechter als Zweiter. Überraschend souverän im Opel Adam R2 Dennoch überraschte die Souveränität, mit...

Start zum Rallye-Krimi heute in Horn

Die 37. Rallye Waldviertel wird heute um 15 Uhr im EKZ der nö. Bezirkshauptstadt eröffnet / 58 Autos rollen von der Startrampe ins packende Saisonfinale, in dem die wichtigsten Titelentscheidungen noch offen sind Um Punkt 15 Uhr wird heute das erste von 58 Autos ins Abenteuer Waldviertel-Rallye 2017 geschickt. Im EKZ Horn wartet die Startrampe auf die Protagonisten rund um den achtfachen Waldviertel-Sieger Raimund Baumschlager (VW Polo WRC) sowie den regierenden Staatsmeister aus Salzburg...

Die Herbstrallye in Dobersberg bietet auch 2018 wieder spektakuläre Rennen und eine tolle Stimmung | Foto: Harald Illmer
4

Herbstrallye in Dobersberg - Von 7. - 8.Oktober erwacht die Kultstrecke im Waldviertel wieder zum Leben

Die Herbstrallye wanderte im Vorjahr kurzerhand nach Dobersberg – die ehemaligen Prüfungen der legendären Semperit-Rallye sorgten für Begeisterung. Für das Finale der Austrian Rallye Challenge 2016 wurden zwei weitere Kult-Prüfungen hinzugefügt. Das sensationelle Nennergebnis (75 Teams) zeigt, wie beliebt der neue Austragungsort ist. Im vergangenen Jahr musste die Austrian Rallye Challenge Association, rund um Mastermind Polkrad Payrich, die beliebte Herbstrallye kurzfristig von Leiben ins...

Die Stuhlfeldner Firma "Croc Sports" setzt im Alpin-Weltcup auf Tim Jitlof

STUHLFELDEN. "Croc Sports" mit Sitz in Stuhlfelden im Oberpinzgau hat einen Coup gelandet: Weltcup-Skiass Tim Jitloff aus dem erfolgsgewohnten US-Skiteam hat beim High-End-Skiproduzenten einen Ausrüstervertrag unterschrieben. Jitloff ist aktuell die Nummer zwei im US-Weltcup-Team hinter Ted Ligety und aktuell unter den Top 25 der Riesenslalom-Läufer der Welt. "Ich möchte unter die top 15 der Riesentorläufer" Tim Jitloff: „Nachdem die vergangene Saison nicht nach Wunsch gelaufen ist, ist es mein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Fieberten in Bordeaux mit dem ÖFB-Team mit: Michael Kogler, Alexander Gansl, Maximilian Turrini und Christian Ulbing | Foto: KK
4

Vier Kärntner fieberten mit ÖFB-Team in Bourdeaux mit

Der Klein St. Pauler Michael Kogler, die Klagenfurter Maximillian Turrini und Alexander Gansl, sowie der Wernberger Christian Ulbing waren in Frankreich dabei. KLEIN ST. PAUL, BORDEAUX (stp). Über 20 Stunden Reise mit dem Auto, mehr als 40 Stunden ohne Schlaf und ein Fazit: "Das war es absolut wert!" Der Klein St. Pauler Michael Kogler unternahm mit drei Freunden letzte Woche einen "Kurztrip" in das EM-Land Frankreich – inklusive der EM-Partie Österreich gegen Ungarn. Zusammen mit Maximillian...

Marco Winkler haderte zuletzt mit der Chancenauswertung seiner Mannschaft | Foto: Kuess
2

Derby in der 1. Klasse C: Punkte müssen her

Das Derby zwischen dem Friesacher AC und der WSG Wietersdorf am Samstag garantiert Spannung. FRIESACH (stp). Beim Friesacher AC läuft es heuer alles andere als rund. Nach sechs Spieltagen liegt die Elf von Marco Winkler auf dem letzten Tabellenrang. Am Samstag (17 Uhr) treffen die Kicker aus der Burgenstadt auf die WSG Wietersdorf. "Zu unroutiniert" "Wir sind in gewissen Situationen durch die hohe Anzahl an jungen Spieler noch zu unroutiniert", nennt FAC-Trainer Marco Winkler einen Grund für...

Die Erstversorgung verlief am Sportplatz in Wietersdorf ohne Probleme. | Foto: KK
3

Hubschraubereinsatz nach Zusammenstoß

Die 1. Klasse-Partie zwischen Wietersdorf und Oberglan wurde von einem schlimmen Zusammenstoß bei einem Kopfballduell überschattet. WIETERSDORF (stp). Beim 3:1-Auftaktsieg der WSG Wietersdorf gegen den SV Oberglan wurde das runde Leder einmal mehr zur Nebensache. WSG-Neuzugang Nino Trifu und Oberglan-Keeper Christian Rauniker knallten 10 Minuten vor Ende mit den Köpfen zusammen. Rauniker brach sich dabei die Nase und zog sich eine leichte Gehirnerschütterung zu, Trifu spielte die Partie zuerst...

Lokalmatador Michael Kogler sicherte sich mit solider Leitstung in seinem Peugeot 208 die Austrian Rallye Challenge. | Foto: Harald Illmer
3

Brugger siegt bei Herbstrallye in Leiben

LEIBEN. Perfektes Herbstwetter und die Besten Piloten der Rallyeszene sorgten in Leiben für ein spannendes Motorsportwochenende. Der erst 18-jährige Chris Brugger sicherte sich nach dem defektbedingten Ausfall von Topfavorit Max Zellhofer mit seinem Peugeot 207 S2000 souverän seinen Permierensieg, holte sich insgesamt sechs der acht Sonderprüfungen. „Das Gefühl ist unbeschreiblich. Für mich kam das doch recht unerwartet, schließlich war es der erste Einsatz mit dem Stohl Racing Team," so...

  • Melk
  • Christian Rabl

Viel Neues bei der Herbstrallye Leiben

LEIBEN. Im vergangenen Jahr feierte die Herbstrallye Leiben powered by allcarTuning einen tollen Neustart und auch heuer dürfen sich die Zuschauer auf einige Neuigkeiten freuen. Am Freitag, 3. Oktober 2014 wird mit einem Prolog auf dem Melker Wachauring gestartet. Auf diese actionreiche Art wird dabei die Startaufstellung bestimmt. Am Samstag wird die Herbstrallye mit der brandneuen Sonderprüfung "Amstall-Ötzbach" eröffnet. Insgesamt werden 302,86 Kilometer zurückgelegt, davon 90,6 Kilometer...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Die Nr. 10 von Garsten, Michael Kogler: Nur wenige seiner Gegenspieler sehen ihn von vorne!
2 2

Bezirksliga Ost: Ausnahmespieler Michael Kogler ist mit Garsten (vorerst) nicht zu stoppen!

Mit einem Punktemaximum von 12 Zählern behauptet der SV Garsten auch nach der 4. Meisterschaftsrunde der Bezirksliga Ost souverän die Tabellenführung. Neben einem eingespielten Team, dass ein hohes Maß an Toreffizienz aufweist (Tordifferenz 11:2) rückt ein Akteur besonders in den Mittelpunkt. Die Rede ist von Spielgestalter Michael Kogler. Der 28jährige Garstener, der über Regionalliga-Erfahrung (St. Florian) verfügt und auch für SV Sierning und Micheldorf auf Torejagd ging, kann als Herzstück...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger

Bezirksliga Ost: Mauthausen verteilt vier Gastgeschenke an Garsten, 1:4 gegen Tabellenführer!

In der 4. Runde kam am 6.9.2014 in einem Bewerbsspiel der Bezirksliga Ost kein Geringerer als Tabellenführer SV Garsten nach Mauthausen. Nach der 0:3-Schlappe bei Dietach war für die Prömmer-Elf Wiedergutmachung angesagt. Durch die Absage von Roland Serczel, kehrte der von seinem Rücktritt zurückgetretene Ungar Szabolcs Szegletes als Antreiber in die Anfangsformation. BEIDE TEAMS ZÜNDEN OFFENSIV-FEUERWERK Die aufgebotene ASKÖ-Elf versuchte gleich zu Beginn an Druck zu machen. Daniel "Totti"...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger

Prefa-Pilot erfüllt seine "Mission"

LILIENFELD. Das Prefa Racing Team Austria mit Michael Kogler und Jürgen Heigl absolvierte die extrem schwierige Deutschland-Rallye mit Bravour. Das Duo belegte mit einem Peugeot 208 R2 den 45. Gesamtrang sowie Platz 15 in ihrer Klasse.

Michael Kogler liebt an seinem Job die große Abwechslung, denn jeder Tag bricht etwas Neues.
2 1 2

"Von der Oma bis zur Marille, wir transportieren fast alles"

Ein Rallyefahrer als Taxilenker NÖ. Seit rund fünf Jahren ist Michael Kogler nun bereits bei Taxi Rittner 208 beschäftigt. Mittlerweile ist der 27-Jährige Gebietsleiter für den Standort in Krems und ist wesentlich für neue Entwicklungen verantwortlich. "Wir wollen Tradition mit Innovation verbinden und bieten beispielsweise bereits freies WLAN für unsere Gäste an", so Michael Kogler, der noch auf den "klassischen" Taxler setzt, der auch mal einen Kaffee mit seinem Fahrgast mittrinkt. Taxifahrer...

120

Sie haben Benzin im Blut

Rennfieber herrschte bei den 6. Sparkasse Classic Sport Cars in Fieberbrunn FIEBERBRUNN (bp). Wahre Rennatmosphäre in Fieberbrunn – bei der 6. Auflage der Sparkasse Classic Sport Cars freute sich Organisationschef Wolfgang Pali über das hochkarätig besetzte Teilnehmerfeld. Alleine bei der Roadshow waren sieben Fahrzeuge am Start. „Classic Cars gepaart mit einer Driftshow ist in Österreich einzigartig“, so Gottfried Kogler, Teamchef von VW-Rallye Team Austria, Europameister und 6-facher...

Kogler stürmte mit seinem Boliden den Berg

MELK. Der Melker Michael Kogler wagte sich auch beim Bergrennen in St. Anton an den Start. Mit seinem schweren Langstreckenwagen, dem Seat Supercopa, stellte er sich der Herausforderung gegen die viel leichteren Spezialfahrzeugen. Der 27-Jährige zeigte sich davon aber unbeeindruckt und bretterte den Berg hinauf. Bereit für die Kärntenrallye Dabei erreichte er den tollen vierten Rang in der Division sowie den 21. Gesamtrang unter 120 Startern. "Ein tolles Rennen, jetzt blicke ich zuversichtlich...

Michael Kogler kämpfte mit seinem Schweren Boliden gegen leichte Spezialfahrzeuge. | Foto: privat
2

Fahrweise kann Berge versetzen

Michael Kogler konnte sich gegen Spezialfahrzeuge behaupten MELK/LILIENFELD. Nach ihren Auftritten bei der 24-Stunden-Langstreckenserie wagte sich das Prefa Racing Team auch beim Bergeuropameisterschaftslauf am Rechberg. Der Melker Michael Kogler musste sich dabei mit seinem Seat Leon Supercopa gegen die erfahrenen Bergspezialisten mit Topautos behaupten. Kogler kämpfte mit den Kilos Mit dem schweren Rundstreckenfahrzeug (1.200 Kilogramm) kämpfte Kogler in seiner Klasse gegen 21 Spezialboliden...

Traditionsunternehmen mit neuer Führung

VILLACH. Das lange als Familienunternehmen geführte Fenster-, Türen- und Sonnenschutz-Unternehmen (Günther und Heinz Groff) in der Hohenheimstraße 21 besteht seit mehr als 30 Jahren am selben Standort. Um mit der langen Tradition nicht zu brechen war es an der Zeit, das Unternehmen der nächsten Generation an Michael Kogler zu übertragen. Unter den zahlreichen Gästen anlässlich der Übergabefeierlichkeiten: Landtagspräsident Ing. Reinhart Rohr, die Bürgermeister Walter Harnisch und Klaus...

Auf der Rennstrecke erreichten die Piloten wie Michael Kogler bis zu 238 Stundenkilometer. | Foto: Prefa Racing Team
2

Mit großen Brandblasen auf das Podest gerast

MELK. Das Prefa Racing Team Austria konnte auch beim zweiten Lauf zur 24-Stunden-Serie, bei den zwölf Stunden von Italien in Mugello, überzeugen. Unter der Leitung des Melker Teamchefs Gottfried Kogler gingen sein Sohn Michael sowie Martin Niedertscheider und Norbert Lenzenweger mit dem Seat Leon Supercopa an den Start. Bereits beim Training zeigte sich der Rallyepilot Michael Kogler begeistert: "Dies ist die geilste Rundstrecke, auf der ich je gefahren bin – sie kam auch meinem ‚Rallyestil‘...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.