Lebensretter für Tiroler Schulen

Leben retten mit dem Defi: Derd Pertunaj (Haustechniker), Georg Klammer (Direktor WRG), Carmen Kurz (UNIQA) und Alexander Sulzenbacher-Schell (Jugendrotkreuz Tirol) sind von der Installation am WRG der Ursulinen begeistert. | Foto: Foto: Stephanie Kapferer
6Bilder
  • Leben retten mit dem Defi: Derd Pertunaj (Haustechniker), Georg Klammer (Direktor WRG), Carmen Kurz (UNIQA) und Alexander Sulzenbacher-Schell (Jugendrotkreuz Tirol) sind von der Installation am WRG der Ursulinen begeistert.
  • Foto: Foto: Stephanie Kapferer
  • hochgeladen von Stephanie Kapferer

INNSBRUCK. UNIQA macht Herz-Sicherheitsnetz engmaschiger und installiert an sechs Tiroler Schulen einen Defibrillator.

Bei einem Herzstillstand ist schnelles Handeln entscheidend. Wird innerhalb der ersten drei Minuten ein Defibrillator bzw. eine Herzdruckmassage angewendet, können rund 75 % der Patienten überleben. Bereits seit 2018 setzt sich die UNIQA für die Installation von Defibrillatoren im öffentlichen Raum ein. Zusammen mit dem Roten Kreuz wurden seither knapp 100 lebensrettende Geräte zur Verfügung gestellt. In sechs Tiroler Schulen wurden aktuell Defibrillatoren installiert, darunter auch im Wirtschaftskundlichen Realgymnasium der Ursulinen. Dort begrüßt der Direktor des WRG Ursulinen, Georg Klammer, diese Maßnahme sehr. „Der Defibrillator dient zur eigenen Sicherheit und soll einen Beitrag dazu leisten, die Scheu im Bereich von Erste-Hilfe-Maßnahmen zu verlieren“, so Klammer. 

Der Fokus bei den Installationen der Defis lag dabei auf Schulen und Schulzentren. Die rund 5600 Schüler in Tirol sollen nicht nur mit diesem Thema konfrontiert werden, sondern gleichzeitig die Angst vor Erste-Hilfe-Maßnahmen verlieren. Darum werden an jedem neuen Standort – d.h. an jeder Schule bzw. an jedem Schulzentrum – in Zusammenarbeit mit dem Jugendrotkreuz Schulungen angeboten.

Hemmschwelle zur Hilfeleistung

Maschinen alleine retten kein Leben. Am wichtigsten ist es zu Handeln. Dass es in puncto „Hilfsbereitschaft“ Nachholbedarf gibt, zeigt eine aktuelle Studie. In Europa ligt die Bereitschaft zur lebensrettenden Hilfe bei rund 60 %, hingegen in Österreich nur bei 40 %. Diese Zahl ist nicht auf mangelnden Willen zurückzuführen, sondern in den meisten Fällen auf die Angst, etwas falsch zu machen. Mit „Denk Mut zum Leben retten. Denk UNIQA“ soll den Schülern diese Angst genommen werden.

Informationen zum Defibrillator und Termine zu bevorstehenden Erste-Hilfe-Kursen finden Sie auf: www.uniqa.at und www.roteskreuz.at
In diesem Verzeichnis können Sie alle Defibrillatoren in Ihrer Nähe finden: www.144.at

Leben retten mit dem Defi: Derd Pertunaj (Haustechniker), Georg Klammer (Direktor WRG), Carmen Kurz (UNIQA) und Alexander Sulzenbacher-Schell (Jugendrotkreuz Tirol) sind von der Installation am WRG der Ursulinen begeistert. | Foto: Foto: Stephanie Kapferer
Auch am BRG in der Au freut man sich über den neuen Defi: Doris Schumacher (Direktorin BRG in der Au),
Emma Plank (Erste Hilfe Schülerin), Alexander Sulzenbacher-Schell (Projektleiter JRK) und
Carmen Kurz (UNIQA Marketing) (v.l.n.r.) | Foto: Foto: Kurz/Sulzenbacher
Lebensretter für die NMS Kematen: Christoph Hairer (Erste Hilfe Lehrer NMS Kematen), 
Alexander Sulzenbacher-Schell (JRK), Herbert Beiler (Direktor NMS Kematen), Sieglinde Willam (Direktorin VS  Kematen), Carmen Kurz (UNIQA), Robert Kofler (Direktor PTS Kematen) und Edith Langecker (Erste Hilfe Lehrerin NMS Kematen). | Foto: Foto: Carmen Kurz
Einen Defibrillator für das Schulzentrum in Wörl: Gottfried Grauss (UNIQA), Sigrid Steiner (Direktorin Schulzentrum Wörgl) und Alexander Sulzenbacher-Schell (Jugendrotkreuz Tirol) | Foto: Foto: UNIQA Tirol
In der HTL Anichstraße freut man sich über ein neues Gerät : Alexander Sulzenbacher-Schell (Jugendrotkreuz Tirol), Günther Laner (Direktor HTL), Christina Schwarz (Schulärztin HTL) und Gottfried Grauss (UNIQA). | Foto: Foto: S. Kapferer
Defi für die Sportler des Skigymnasium Stams: Gottfried Grauss (UNIQA), Alexander Sulzenbacher (Jugendrotkreuz Tirol), Arno Staudacher (Direktor Skigymnasium Stams) und Hans Jenewein (Geschäftsführer) | Foto: Foto: UNIQA Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
AB SOFORT: Riesenmengen an aktuellen Ausstellungsmöbeln & Musterküchen bis zum ½ Preis radikal reduziert. | Foto: Wetscher
7

Einrichtungshaus Wetscher Max
Gigantischer Räumungsverkauf wegen Umbau

Das Einrichtungshaus Wetscher Max lädt alle Kunden ab sofort herzlich zum gigantischen Räumungsverkauf wegen Umbau nach Fügen und Innsbruck ein. Eine richtig gute Gelegenheit, viel Geld zu sparen, denn fast alle aktuellen Möbel, Küchen und Boutiqueartikel -müssen raus! FÜGEN / INNSBRUCK. FAST ALLES MUSS RAUS: „In Kürze starten wir mit umfangreichen Umbaumaßnahmen in unseren Wetscher Max Einrichtungshäusern in Fügen und Innsbruck. Die Küchen-Studios werden vergrößert und die Boutique-Bereiche...

Anzeige
Feiern Sie 35 Jahre SILLPARK mit uns! Schon ab einem Einkauf von 7 Euro können Sie Lose sammeln und mit etwas Glück das GOLDEN TICKET gewinnen. | Foto: Thomas Steinlechner
4

35 Jahre SILLPARK
Ein goldener Mix aus Shopping, Genuss und Lebensfreude

Mix dein Los! Feiern Sie mit uns 35 Jahre SILLPARK und erleben Sie Vielfalt, Spaß und unvergessliche Momente! INNSBRUCK. Ab dem 3. November 2025 verwandelt sich der SILLPARK in eine Jubiläumswelt voller Überraschungen. Beim Einkaufen können Kundinnen und Kunden Lose sammeln und mit etwas Glück das begehrte GOLDEN TICKET gewinnen: 700 Euro in ZEHNER-Gutscheinen – jeden Monat, ein ganzes Jahr lang! Oder sichern Sie sich einen von über 10.000 Sofortgewinnen. So einfach geht’sBereits ab einem...

Anzeige
„Mode. Tanz. Glücksmomente.“ – Die CYTA Shoppingwelt verwandelt sich am 7.11. in eine Bühne voller Stil, Musik und Lebensfreude.
10

CYTA-Abendshopping am 7. November
Mode, Tanz und Glücksmomente

Am Freitag, den 7. November, lädt die CYTA Shoppingwelt in Völs zum beliebten Abendshopping bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „CYTA Abendshopping. Mode. Tanz. Glücksmomente.“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Event voller Stil, Bewegung und Überraschungen. Fashion, Show & EntertainmentLife Radio Moderator Sebastian Kaufmann führt durch den Abend, sorgt für Musik und gute Laune und lädt das Publikum zum spannenden CYTA-Würfelspiel mit tollen Sofortgewinnen ein. Die...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.