Matthias Hombauer: Vom Biologie-Labor auf die Rockbühne

- hochgeladen von Andrea Peetz
Mikrobiologe Matthias Hombauer fotografiert Stars wie die Rolling Stones oder Miley Cyrus.
Gleich am Tag des Abschlusses seines Doktoratsstudiums hängte Matthias Hombauer den Laborkittel an den Nagel. Nach seinem Job im Bereich der Immunologie am AKH startete der 35-jährige Wiener als Fotograf professionell durch.
Karrierestart im Chelsea
"Für mich stellte sich die Frage, ob ich mein Leben im Labor verbringe oder ob ich meiner Leidenschaft für Musik und Fotografie folge. Ich habe mich für Zweiteres entschieden und es bisher keine Sekunde lang bereut." Seit insgesamt acht Jahren lichtet der Margaretner Musiker ab. "Angefangen hat alles damit, dass ich damals meine erste Digitalkamera geschenkt bekommen habe. Meine ersten Bilder schoss ich auf Konzerten im Chelsea oder im B72", so der 35-Jährige.
Angeeignet hat sich Matthias Hombauer das Wissen selbst: "Mit Büchern und Online-Workshops, der Rest war einfach Ausprobieren."
On stage vor 120.000 Leuten
Das Konzept der Rockstar-Fotografie ist aufgegangen: Seit zwei Jahren lebt Hombauer von seinen Bildern, zu seinen Kunden zählen die Rolling Stones, Miley Cyrus, Peter Gabriel und Parov Stelar. "Mein Lieblingsfoto ist von Vintage Trouble, die als Vorband von AC/DC in Zeltweg spielten. Mit der Band stand ich vor 120.000 Menschen auf der Bühne."
Matthias Hombauers Tipp für Hobbyfotografen, die so wie er durchstarten wollen: eine eigene Nische in der Fotografie finden und dann alles daran setzen, damit es auch andere mitbekommen. "Also nicht nur die Fotos zu Hause am Computer speichern, sondern sie auch aktiv mit anderen – etwa auf Facebook – teilen."
Gratis-Tipps gibt Matthias Hombauer in seinen Kursen. Anmelden auf shootingtherockstars.com oder Infos auf howtobecomearock starphotographer.com holen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.