Kulturelle Vielfalt
Mexikanische Tänze, Cha-Cha-Cha und Piñatas in der Volksschule Gilgegasse

- Eine Tanzgruppe aus Mexiko in der Volksschule mit Herz anlässlich des Día de los Muertos.
- Foto: Volksschule Gilgegasse
- hochgeladen von Manuele Molinari
Dass den Kindern im Unterricht immer wieder besondere Highlights geboten werden - erst kürzlich wurden Bilder für das Weihnachtsdorf im alten AKH gemalt, die nun von allen Besuchern des Weihnachtsmarkts bestaunt werden können (die Bezirkszeitung Alsergrund berichtete) - ist an der Volksschule Gilgegasse bereits seit längerer Zeit Tradition.
Zum diesjährigen schulinternen Schwerpunkt kulturelle Vielfalt wurden deswegen im November gleich mehrere Events organisiert:
- Anlässlich des wichtigsten Feiertages in Mexiko "Día de los Muertos" - ein farbenprächtiges Volksfest zur Ehre der Verstorbenen - fand eine traditionelle mexikanische Tanz-Aufführung für die Kinder statt.
- Darauf folgten spezielle, von einer professionellen Tanzlehrerin durchgeführte Tanzsport-Stunden, in welchen die Schülerinnen und Schüler unter anderem den lateinamerikanischen Cha-Cha-Cha kennenlernen konnten.
- Zuletzt wurden im Rahmen des Werkunterrichts gemeinsam mit einer engagierten Mutter sogenannte "Piñatas" hergestellt. Piñatas sind bunte Pappmaché-Figuren, die in Mittel- und Südamerika sowie Spanien bei Kindergeburtstagsfeiern und an Weihnachten mit Süßigkeiten gefüllt werden. Danach wird einem Kind die Augen verbundenund es versucht mithilfe eines Stocks, die Figur zu treffen, sodass die Inhalte der Piñata nach und nach herausfallen.
Weitere Details zu den drei Events befinden sich direkt unter den Fotos - also am Besten gleich durchklicken!
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.