Robert Steiner zeigt seinen Alsergrund

- Family-Entertainer Robert Steiner lebt seit sechs Jahren in der Nähe der Votivkirche.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Thomas Netopilik
Der beliebte Family-Entertainer Robert Steiner stellt seine Lieblingsplätze im Bezirk vor.
Mein Beruf: Ich wurde am 24.4. geboren (Jahreszahl streng geheim) und moderiere jede Woche das Kinder-Freizeitmagazin „Hallo okidoki“ und am Sonntag die Rätselshow „WOW“ auf Radio Wien. Derzeit organisiere ich die größte Sommer-Ferien- Tour Österreichs, das Nivea Familienfest. Mein Lebensmotto lautet „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“, streng nach Erich Kästner. Ich bin ledig und betreue ein Patenkind in einem SOS-Kinderdorf in Simbabwe. Am liebsten esse ich thailändische Küche, aber nicht zu scharf.
Meine Lieblingssehenswürdigkeit am Alsergrund ist die Votivkirche, auf die ich von meiner Wohnung aus blicke. Sie ist immer einen Besuch wert, speziell wenn es Konzerte gibt. Gerne bin ich auch auf der Strudlhofstiege. Dort kommen mir immer gute Ideen.
Meine Gastromeile ist die Servitengasse mit ihren unzähligen kleinen Geschäften und Lokalen. Einer meiner Lieblingsorte ist das Café Porzellan in der Servitengasse 2. Dort ist Family-Entertainer Robert Steiner lebt seit sechs Jahren in der es immer sehr entspannt und das Essen ist hervorragend. Gleich daneben ist das Caffè a Casa, in dem es den besten Kaffee gibt.
Meine Shoppingmeile befindet sich rund um das Servitenviertel. Am liebsten frühstücke ich im Café Français. Abends bin ich gerne im Stomach in der Seegasse. Dort gibt es einen sehr idyllischen Innenhof.
Sehr oft benötige ich auch die Dienste der Wiener Hofschneiderei in der Kolingasse, die den besten Service bietet. Mein liebstes Blumengeschäft ist die Zweigstelle von Andreas Bamesberger in der Porzellangasse.
Meine Abende verbringe ich sehr gerne auf Ossi Schellmanns Summerstage oder klassisch in der Volksoper. „Ich liebe die Vielfalt der Möglichkeiten am Alsergrund!“
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.