Maturaball ALW Amstetten
Tomorrow-X-Land: Eine Reise in die Zukunft

- Foto: Regina Eder
- hochgeladen von Regina Eder
AMSTETTEN. (re) Die Johann-Pölz-Halle war Austragungsort einer ganz besonderen Zeitreise. Zukunft wir kommen!
Beim siebten Maturaball des Aufbaulehrganges Wirtschaft in Amstetten fragten sich nicht nur die Maturanten, was denn die Zukunft wohl bringen möge. Passend zum Motto des Maturaballs "Eine Reise in die Zukunft" wollten die BEZIRKSBLÄTTER wissen, was sich jeder Einzelne von der Zukunft erwarte.
Große Erwartungen an die Zukunft
Direktor der ALW Leopold Dirnberger sagte dazu: "Ich erwarte mir, dass die Jugend ein Bewusstsein entwickelt für ihren guten Weg. Zum Wohl aller." Ähnlich sieht das Notar Karl Strasser: "Dass die Jugend einen friedlichen Weg findet, Technik und Umweltschutz zu vereinen." Dazu ergänzte Direktorin Sabine Geissberger: "...und dass wir als Schule die Kompetenzen geben, dass sie diesen Herausforderungen gewachsen sind." Sophie Grimas erhofft sich, dass sie das erreichen würde, was sie sich vornimmt und ihre Träume verwirklichen könne. "Dass die Menschen dazulernen und empathischer werden", erwartet Jasmin Lehner und erklärt, dass die Welt dadurch ein besserer Ort sein kann. Die Musikschüler Julia Berger, Viktoria Jetzinger, Lilly Jetzinger und Lisa Berger erhoffen sich eine erfolgreiche Matura und viele schöne musikalische Momente. Sarah Hudler wünscht sich ein gutes Leben, Gesundheit und glücklich sein.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.