Fehlerhafte Charge ###Update###
Entwarnung nach 138 positiven Tests im Bezirk Amstetten

- Amstettens Bürgermeiser Christian Haberhauer und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig.
- Foto: Anton Heinzl
- hochgeladen von Thomas Leitsberger
NÖ-weit wurden wieder die Massen getestet. Im Bezirk Amstetten pilgerten 29.115 Personen auf die Teststraßen.
BEZIRK AMSTETTEN. 29.115 Personen wurden beim Massentest im Bezirk Amstetten getestet. 138 erhielten ein positives Ergebnis. Beim ersten großen Test im Dezember waren es 32.540 Personen die sich in den Teststraßen einfanden. 82 erhielten ein positives Ergebnis. (Quelle: www.testung.at/dashboard)
### Update ### Besonders die Stadt Amstetten fiel aufgrund der hohen Anzahl an positiv Getesteten auf. Von 3.288 Personen erhielten 70 ein positives Ergebnis. Die hohe Anzahl war dabei auf eine "fehlerhafte Charge bei den Antigen-Schnelltests zurückzuführen". Bei den PCR-Tests wurden mittlerweile die meisten Personen negativ getestet, heißt es auf Nachfrage der Bezirksblätter bei Notruf NÖ.
Hier finden Sie die Testergebnisse aus allen Gemeinden.
Auch Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig ließ sich testen – und zwar in ihrer Heimatstadt Amstetten.


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.