17.200 Besucher
Haager Tierpark schreibt zu Ostern Rekordzahlen

Nachwuchs bei den schottischen Hochlandrindern. | Foto: Tierpark Haag
6Bilder
  • Nachwuchs bei den schottischen Hochlandrindern.
  • Foto: Tierpark Haag
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Der Tierpark Haag feiert den Frühlingsbeginn mit rekordverdächtigen Besucherzahlen zu Ostern und neuem tierischen Nachwuchs.

BEZIRK AMSTETTEN, Der Tierpark Haag begrüßt den Frühling mit offenen Armen und einer großen Freude über die Geburten junger tierischer Bewohner. Zu den Freuden über Jungtiere gesellen sich rekordverdächtige Besucherzahlen während der Osterzeit. Mit 17.200 Besuchern in der Osterwoche zählt der Tierpark Haag zu den besucherreichsten Ausflugszielen in Ober- und Niederösterreich.

Nilgauantilopen im Tierpark Haag | Foto: Tierpark Haag

"Es ist immer eine Freude, die Natur in ihrer ganzen Pracht zu erleben, besonders wenn sie sich in Form von niedlichen Tierbabys manifestiert"

, sagte Bürgermeister Lukas Michlmayr, der Geschäftsführer des Tierparks Haag.

"Die rekordverdächtigen Besucherzahlen zu Ostern spiegeln das wachsende Interesse und die Wertschätzung wider, die die Menschen für die Tierwelt und die Natur haben. Wir freuen uns, diese Begeisterung teilen zu können und die Besucher zu einem unvergesslichen Erlebnis in unserem Tierpark einzuladen."

Nachwuchs bei den Zwergrindern im Tierpark Haag | Foto: Tierpark Haag
  • Nachwuchs bei den Zwergrindern im Tierpark Haag
  • Foto: Tierpark Haag
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Zwergeselchen und Bison-Jungtier

In den letzten Wochen wurden im Tierpark Haag mehrere Tierbabys geboren, was sowohl das Personal als auch die Besucher gleichermaßen begeistert hat. Unter den Neuzugängen befinden sich ein niedliches schottisches Hochlandrind, verspielte Zwergeselchen und sogar ein bezauberndes Jungtier aus der Bisonfamilie. Die Mitarbeiter des Tierparks sind überglücklich über die gesunden und lebhaften Nachkommen, die bereits die Herzen der Besucher im Sturm erobert haben.

Zwergeselchen im Tierpark Haag | Foto: Tierpark Haag

Die Osterfeiertage haben sich als besonders belebt erwiesen, wobei der Tierpark einen Anstieg der Besucherzahlen auf 17.200 in 10 Tagen verzeichnete. Familien, Naturliebhaber und Tierfreunde strömten in Scharen in den Park, um das frühlingshafte Wetter zu genießen und die neuen tierischen Bewohner zu bewundern.

Das könnte Sie interessieren:

Sieben Amstettner Gemeinden errichten 100 Kilometer langen Wanderweg
Ein neuer Pilger-Rundweg für das Mostviertel
Nachwuchs bei den schottischen Hochlandrindern. | Foto: Tierpark Haag
Bisonbaby im Tierpark Haag. | Foto: Tierpark Haag
Haags Bürgermeister Lukas Michlmayr, der Geschäftsführer des Tierparks Haag | Foto: Tierpark Haag
Nilgauantilopen im Tierpark Haag | Foto: Tierpark Haag
Zwergeselchen im Tierpark Haag | Foto: Tierpark Haag
Nachwuchs bei den Zwergrindern im Tierpark Haag | Foto: Tierpark Haag
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.