Fahrplan für Citybus und Cityast optimiert

- Baudirektor Manfred Heigl und Bgm. Ursula Puchebner präsentieren den neuen Fahrplan.
- Foto: privat
- hochgeladen von Anna Eder
Zusätzliche Haltestellen und Abendkurse sollen die Amstettner Öffis bedarfsgerechter machen.
AMSTETTEN. Frequenzerhebungen bei Citybus und Cityast führten zu Anpassungen, die bei den einzelnen Linien ab 3. September in Kraft treten.
Auf der Linie 2 gibt es eine neue Haltestelle "J.-Haydn-Straße“ (Höhe Preinsbacher Straße 54) mit geänderter Linienführung in dem Bereich. An der Linie 7 entfällt die Wartepause in Waldheim-Narzissenstraße. Sie erreicht den Graben 9 Minuten nach der vollen Stunde und fährt zum Busbahnhof weiter.
In die Parksiedlung führen zwei neue Abendkurse des Cityast um 18.38 Uhr und 19.08 Uhr. Westlich der Ardaggerstraße erfolgt der Transport bis zur Haustür, östlich und nördlich davon werden die Citybus-Haltestellen bedient.
In der Invalidensiedlung sind zwei neue Haltestellen im Kreuzungsbereich der Jahnstraße mit der Althausstraße sowie im Kreuzungsbereich der Innerhuber-Straße mit der Dammstraße. Die Haltestelle "Trafik Elsnig" wird aufgelassen. In Dingfurth fährt ein Abendkurs um 18.34 Uhr vom Gasthaus Simper ab. In der Reitbauernsiedlung gibt es eine zusätzliche Haltestelle "Viehdorfer Straße" (bei Ardaggerstraße 14).
Neue, benutzerfreundliche Fahrplanhefte sind in allen Vorverkaufsstellen, bei der ÖBB-Postbus, im Kultur- und Tourismusbüro und im Bürgerservicebüro erhältlich.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.