Ziel ist es, Familien zu helfen!

- Reinhard Neumayer (Abt. Jugendwohlfahrt), LR Karl Wilfing, Franz Maier (Landesakademie), Peter Rozsa (Fachreferent für die neue Rechtslage, Abt. Jugendwohlfahrt).
- Foto: NLK Reinberger
- hochgeladen von Peter Zezula
Wilfing: „Sichern Qualität in der Jugendwohlfahrt!“
Nach Ausbauoffensive im vergangenen Jahr bietet Land NÖ auch Basiswissen und Schulungen für Träger der freien Jugendwohlfahrt.
„Unser Ziel ist, Familien zu helfen, bevor die Probleme des Alltags über den Kopf wachsen. Daher haben wir die Unterstützung für die Träger der freien Jugendwohlfahrt ausgebaut. 2014 stellen wir dafür 12,8 Mio. Euro zur Verfügung. Allerdings braucht es auch entsprechende Schulungen, um die Qualität auf hohem Niveau sicher zu stellen“, erklärt Landesrat Karl Wilfing.
Das Land Niederösterreich bietet daher über die JUWOLAK (Jugendwohlfahrt & Landesakademie) in Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendhilfe Schulungen für neue Mitarbeiter sowie für fachliche Leitungspositionen an.
„Gerade in den vergangenen Monaten hat es einige gesetzliche Neuerungen gegeben. Unter anderem wurde die Jugendwohlfahrt bei den Bezirksbehörden neu aufgestellt und heißt nun Kinder- und Jugendhilfe. Darüber hinaus bauen wir die Präventionsmaßnahmen aus, um Eltern und Familien bereits früher Hilfe anbieten zu können. Daher herrscht natürlich auch ein großer Informationsbedarf“, so Wilfing im Rahmen der Eröffnung der JUWOLAK Tagung „Kinder- und Jugendhilfegesetz NEU“.
Vertreterinnen und Vertreter aus mehr als 150 Einrichtungen und Institutionen nahmen an der Tagung teil, die im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten statt fand.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.