Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Endlich konnten die Musiker:innen des Musikvereines Erla wieder ein Konzert veranstalten. Entsprechend groß war die Freude, wieder vor Publikum zu musizieren. ERLA. Auch die Besucher:innen freuten sich nach der langen Konzertpause, den Klängen des Orchesters zu lauschen. Bei den vielen Musker:innen spürte man deutlich die Begeisterung, endlich wieder musizieren zu dürfen. Und so wurde es zu einem kurzweiligen, unterhaltsamen und abwechslungsreichem Frühjahrskonzert. Traditionelle Blasmusik bis...
Erla: Sport- und Erlebniszentrum Breitfeld | Der Musikverein Erla lädt zum Frühjahrskonzert am 7. Mai 2022 um 20 Uhr in die Tennishalle beim Sport- und Erlebniszentrum Breitfeld ein. Es freut uns sehr, dass der Musikverein Erla nach 3 Jahren endlich wieder unser Frühjahrskonzert veranstalten darf. Die Mitglieder des Musikvereins Erla freuen sich auf zahlreiche ZuhörerInnen und sie können mit gutem Gewissen sagen, dass der Musikverein Erla ein abwechslungsreiches und interessantes Programm...
Seltenes Insekt auf Besuch. Die Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa) ist die einzige in Mitteleuropa vorkommende Art der Ordnung der Fangheuschrecken. Die Gottesanbeterin ist in Niederösterreich eine gänzlich geschützte Tierart. [1] Nur wenige Menschen bekommen dieses selten gewordene Insekt zu Gesicht. Im Raader Wald bei St. Valentin kann die Gottesanbeterin seit einigen Jahren immer wieder in größeren Stückzahlen angetroffen werden, was auf eine stabile Population schließen lässt....
Seit 40 Jahren reist der Musikverein Erla ins Ausland, spielt Konzerte und somit ist der Musikverein Erla ein wichtiger Botschafter weit über die Landesgrenzen hinaus, repräsentiert Österreich, die Region und die vielfältige Kultur unseres Landes. Bei mittlerweile 31 Reisen ins Ausland und Gegenbesuchen in Österreich entstehen Freundschaften, Spaß und Zusammenhalt. Partnerschaften mit Sillé le Guillaume in Frankreich und Orp le Grand in Belgien, aber auch Konzertreisen in andere Länder...
St. Pantaleon-Erla: | Die beiden Musikvereine St. Pantaleon und Erla veranstalteten am 3. August in St. Pantaleon für die Kinder ein spannendes Ferienprogramm. Ein vollbepacktes Programm erwarteten die Kinder beim Ferienspiel: vom Kennenlernen der Instrumente und Ausprobieren, über eine lustige Fotostation bis hin zu einem Privatkonzert für die Kinder, aufgeführt vom Betreuerteam der beiden Musikvereine. Die Kinder hatten spielerisch bei verschiedenen Stationen die Gelegenheit, das Musikheim zu...
Das Jugendteam des Musikvereins Erla, der Stadtkapelle St. Valentin, des Musikvereins St. Pantaleon und der Trachtenkapelle Strengberg veranstalteten am Samstag, den 7. Juli den Bands Day im Musikhaus Erla. Musik verbindet und die Jungmusiker musizieren, marschieren und haben gemeinsam Spaß an der Musik. Die Jungmusiker schließen Freundschaften und finden durch die Musik zusammen. Der Bands Day wurde als Kooperationsprojekt der Jugendreferenten ins Leben gerufen. Ziel dieses Tages ist es, einen...
Erla: Schlosspark Erla – im einzigartigen Ambiente | Es ist wieder so weit! Vom 13. bis 15. Juli 2018 bietet der Musikverein Erla im wunderschönen Ambiente des Schlossparks ein Top-Programm. ERLA // Mit Highlights Party-Band-Austria, der Band Reloadets, den Båchrama und dem Blasorchester St. Valentin St. Valentin Steyr Traktoren erwartet die Besucher feinste Unterhaltung und beste Stimmung. Heuer wird das Schlossfest wieder vom Musikverein Erla veranstaltet. Eröffnet wird das Fest am Freitag,...
Der Musikverein Erla lädt zum Frühjahrskonzert am 12. Mai 2018 um 20 Uhr in die Tennishalle beim Sport- und Erlebniszentrum Breitfeld ein. Das Konzertprogramm reicht von traditionellen und klassischen Werken bis hin zur modernen Blasmusik. Weiters hat das Nachwuchsorchester, das Juniorblasorchester St. Pantaleon-Erla-Strengberg einen großen Auftritt. Der Musikverein Erla freut sich auf den Besuch. Musikalische Leitung: Kapellmeister Klaus Riedl Eintritt: freiwillige Spenden Weitere...
Der Musikverein Erla wünscht euch allen schöne und musikalische Ferien. Auch zu Ostern sind wir für euch im Einsatz. Am Ostersonntag, den 1. April gestalten wir die Festmesse in der Pfarrkirche Erla und wirken musikalisch bei der Auferstehungsprozession mit. Los geht es um 10:15 Uhr. Wo: Pfarrkirche Erla, Pfarrkirche, 4303 St. Pantaleon-Erla auf Karte anzeigen
Fotografen aufgepasst! BirdLife Österreich sucht für die nächste Wintervogel-Zählaktion "Stunde der Wintervögel 2019" jede Menge Fotomaterial von winterlichen Futterstellen, Wintergästen oder auch Menschen bei der Vogelbeobachtung. Die besten Fotos schaffen es in den nächsten Mitmach-Folder zur 10-Jahres Jubiläums-Aktion von BirdLife Österreich. BirdLife Österreich freut sich auf Fotos per Mail an buero@birdlife.at Endergebnis der Stunde der Wintervögel 2018 Kohlmeise im Höhenflug, Amsel...
Super Stimmung herrschte beim bundesländerübergreifenden Faschingsumzug von Kronstorf nach Ernsthofen. Am Faschingssonntag, den 11. Februar 2018 startete der Faschingsumzug pünktlich um 13:57 Uhr in Kronstorf und verlief über die Kraftwerksbrücke nach Ernsthofen ins Ortszentrum. Auch der Musikverein Erla war mit einer Abordnung musikalisch vertreten. Die Mitglieder des Musikvereins verkleideten sich als Wikinger. Wickie über Halva bis hin zu Snorre mischten sich unter die Musiker. Wo:...
Mitzählen und gewinnen! Die BirdLife Wintervogelzählung Von 5. bis 7. Jänner 2018 geht es wieder um unsere Wintervögel wie Kohlmeise, Kleiber, Spatz und Specht. Jeder kann mitzählen. Wer sind die häufigsten Gäste am Futterhaus? Wie passen sie sich an die kalte und futterarme Jahreszeit an? Welche Arten fördert die Winterfütterung, welche nicht? Mit Ihrer persönlichen Zählung unterstützen Sie die Vogelforschung, helfen Erkenntnisse über die Wintervögel zu gewinnen und bekanntes Wissen zu...
Das einzigartige Ambiente der Christkindlstadt Steyr in der Weihnachtszeit unterstreichen der stimmungsvolle Adventmarkt „Altstadt Steyr“ am historischen Stadtplatz und der Christkindlmarkt auf der Steyrer Promenade. Ein ganz besonderes Highlight ist das tägliche Advenblasen in der Adventzeit. Bläserensembles aus der Region stimmen mit adventlichen Weisen auf Weihnachten ein - Täglich beim Krippenbaum am Stadtplatz und zu den Wochenenden am Christkindlmarkt auf der Promenade. Auch die...
Am Vorabend zum ersten Adventsonntag lud der Musikverein Erla zum alljährlichen Adventkonzert in die Pfarrkirche in Erla ein. Die Besucher konnten sich vor und nach dem Adventkonzert beim Adventmarkt im Kreuzgang der Pfarrkirche Erla mit Punsch und Glühwein aufwärmen. Zur Einstimmung auf die Adventzeit spielte der Musikverein in der Pfarrkirche besinnliche und schwungvolle Musik. Mit der „Nodic Fanfare & Hymn“ von Jacob de Haan eröffnete der Musikverein Erla mit Trompetenklängen das Konzert....
Das einzigartige Ambiente der Christkindlstadt Steyr in der Weihnachtszeit unterstreichen der stimmungsvolle Adventmarkt „Altstadt Steyr“ am historischen Stadtplatz und der Christkindlmarkt auf der Steyrer Promenade. Bläserensembles aus der Region stimmen von 19. November - 23. Dezember 2017 mit adventlichen Weisen auf Weihnachten ein - Täglich um 17 Uhr beim Krippenbaum am Stadtplatz undFreitag/Samstag/Sonntag um 16 Uhr am Christkindlmarkt auf der Promenade. Den Beginn machten die...
Schön langsam naht der Advent mit großen Schritten. Als Einstimmung auf den ersten Advent und die besinnliche Adventzeit veranstaltet der Musikverein Erla und die Pfarre Erla immer am Samstagabend vor dem ersten Advent ihre "Adventmusik" und den Adventmarkt in Erla. Heuer finden die Veranstaltungen am Samstag, den 2. Dezember 2017 statt. Der Musikverein Erla lädt um 19:00 Uhr zum stimmungsvollen Konzert in die Pfarrkirche Erla ein. Die mitgebrachten Adventkränze werden bei der Adventkranzweihe...
ST. PANTALEON-ERLA. Herrliches Wetter, zwei unterhaltsame Fußballspiele und eine tolle Kulisse wurden den zahlreichen Zuschauern beim Benefizturnier in Erla zu Gunsten der Kirchenrenovierung geboten. Das Benefizfußballspiel wurde vom Erla Stammtisch (Gasthaus Reisinger) im Rahmen des Projektes zur Kirchenrenovierung „Erla 2030“ organisiert. Die zahlreichen Besucher bekamen in der optisch und platztechnisch auf Vordermann gebrachten Weingartenarena zwei spannende Spiele geboten. In der ersten...
Auf Einladung des Musikvereins Erla war von 17. bis 21. August 2017 die Partnerkapelle aus Belgien, die „Société Royale Les Fanfares d'Orp“ aus Orp-le-Grand zu Gast in Erla. Dieses Treffen der beiden Musikvereine setzt die bereits 35 Jahre dauernde Partnerschaft fort. Bereits beim Platzkonzert in Steyr als auch bei der Heiligen Messe und Frühschoppen im Rahmen des Winzerfestes bei JK Beton Kirchweger in Klein Erla begeisterte die belgische Partnerkapelle das Publikum mit viel Spielfreude,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.