Volkspartei Traiskirchen lud zum Neujahrsempfang ein

- Von links nach rechts: Martin Writzmann, Christina Strobl-Fleischhacker, Sebastian Makoschitz, Christoph Kainz, Maximilian Aigner, Martin Paar, Manuel Mark, Michael Fischer
- Foto: VP Traiskirchen
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
TRAISKIRCHEN. Die Volkspartei Traiskirchen hat am 10.1.2020 beim Gasthaus Maschler zum Neujahrsempfang eingeladen und mehr als hundert Besucher folgten der Einladung. Das Gasthaus Maschler war zum Bersten voll und hat es sich ein weiteres Mal gezeigt, dass die von Maximilian Aigner ins Leben gerufene Bewegung immer größer wird und die neu organisierte Volkspartei Traiskirchen immer mehr Anhänger bekommt. Es hat sich zudem einmal mehr bestätigt, dass Maximilian Aigner und sein Team Politiker sind, die die Menschen wirklich erreichen und bewegen können.
Im Rahmen des Neujahrsempfangs stellte Maximilian Aigner seine Spitzenkandidaten (Platz 2. HR Dr. Martin Paar, Platz 3. Ing. Sebastian Makoschitz, BBSc, Platz 4. Michael Fischer, Platz 5. Manuela Mark, Platz 6. Mag. Christina Strobl-Fleischhacker und Platz 7. Dipl.-Päd. Martin Writzmann, BEd MSc) vor. In Gegenwart von Nationalratsabgeordneten Carmen Jeitler-Cincelli und Landtagsabgeordneten Christoph Kainz präsentierte Maximilian Aigner auch das Wahlprogramm der Volkspartei und sprach dabei wichtige Punkte wie Transparenz, Nachhaltigkeit, Bildung, Familie, Umwelt, Integration uvm mehr an. Maximilian Aigner betonte auch, dass die Volkspartei Traiskirchen auf ein echtes Miteinander für ein starkes Traiskirchen abstellt. Zuletzt verwies Landtagsabgeordneter Christoph Kainz darauf, dass ohne Mitwirkung der Volkspartei und der Landeshauptfrau Mikl-Leitner viele Projekte in Traiskirchen nicht verwirklicht werden hätten können.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.