Jubiläumskonzert
Treffen mit alten Freunden im Stadtsaal

- Der Chor begeisterte beim Jubiläumskonzert das zahlreich erschienene Publikum mit seinem Auftritt.
- Foto: D. Hofer (5), Stadt Bludenz/Hofmeister (3)
- hochgeladen von Christian Marold
Mit einer Neuauflage des Jubiläumskonzertes „Bludenz saluta Valsugana“ wurde die nun seit 30 Jahren dauernde Freundschaft zwischen den beiden Partnerstädten wieder aufgelebt
Der Valsella-Chor aus Borgo/Valsugana und die Bludenzer Sängerrunde gaben dabei so manchen Gassenhauer wie „La Montara“ zum Besten. Eine Fotoausstellung mit Bildern der Einwanderer aus dem Privatarchiv von Dr. Josef Concin rundete den Erinnerungsabend ab. Aus dem Valsugana stammten etwa 50 Prozent der damaligen Trentiner Zuwanderer nach Vorarlberg.
Rund 450 Gäste aus Vorarlberg und dem Trentino wohnten dem besonderen Konzertabend bei. Unter den zahlreich erschienenen Gästen befanden sich neben Landeshauptmann Markus Wallner auch Landesrat Christian Gantner, die Altlandeshauptmänner Martin Purtscher und Herbert Sausgruber, Altlandtagspräsident Bertram Jäger, die Bürgermeister Mandi Katzenmayer und Peter Neier sowie Vizebürgermeister Mario Leiter. Auch die Bludenzer Stadträte Joachim Weixlbaumer, Gerhard Krump und Christoph Thoma, der den Abend auch moderierte, ließen sich das Jubiläumskonzert im Stadtsaal nicht entgehen.
Großes Verdienszeichen
Zu diesem besonderen Anlass kamen auch Gäste aus Borgo/Valsugana angereist, wie der ehemaligen Senator Aldo Degaudenz, Mentor der Partnerschaft Bludenz-Borgo und des Komitees der Trentiner in Vorarlberg. Ebenso der amtierende Bürgermeister von Borgo Enrico Galvan sowie der ehemalige Bürgermeister Fabio Dalledonne. Für sein verdienstvolles Wirken um das Trentiner Erbe verlieh andeshauptmann Markus Wallner dem langjährigen Präsidenten des Trentiner Komitees, Josef Concin, das Große Verdienstzeichen des Landes.
Autor:Christian Marold aus Feldkirch |
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.