Kripperlschauen
Wandern auf dem Bibelweg in Friedburg

- hochgeladen von Adolf Falb
In Baumhöhlen entlang des Bibelweges in Friedburg finden Wanderer viele liebevoll gestaltete Waldkripperl.
FRIEDBURG. Klar, eine Wanderung auf dem Bibelweg in Friedburg ist zu jeder Jahreszeit lohnend. Doch speziell im Winter herrscht entlang des einstündigen Rundweges eine schier magische Stimmung.
Start der Rundwanderung auf den Schlossberg ist beim Kreisverkehr in Friedburg. Hier finden sich auch genügend Parkmöglichkeiten – beim Gemeindeamt beispielsweise. Auf dem Weg hinauf zur Kapelle "Hohes Kreuz" befinden sich die zwölf Stationen des Bibelweges. Die eigentliche Attraktion sind aber die unzähligen Waldkripperl, die sich entlang des Weges in Aushöhlungen von morschen Baumstümpfen finden. Jahr für Jahr kommen neue hinzu. Es gibt also immer wieder etwas neues zu entdecken.
Beim Abstieg vom Schlossberg kommt man am Burgstall der ehemaligen "Fryburg" vorbei. Ein kleiner Abstecher hinaus auf die freie Fläche ist allein schon wegen des Ausblicks lohnenswert. Von der Burgstall, auf der sich auch der Weingarten der Friedburger Winzer befindet, hat man bei klarem Wetter einen fantastischen Ausblick über den Flachgau – bis ins Gebirge. Über den östlichen Kuchlersteig – einst einer der beiden historischen Zugänge zur Burg – schließt sich der Kreis dieser Wanderung.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.