Dramatische Rettung am Welttierschutztag

- hochgeladen von Petra Höllbacher
BURGKIRCHEN. Uwe Gottschalk von der „Assisi-Hof“-Tierrettung des Österreichischen Tierschutzvereins rettete am gestrigen Welttierschutztag eine Katze aus Burgkirchen (Bezirk Braunau) von einem Baum. „Die Samtpfote saß bereits mehrere Tage in schwindelerregender Höhe auf einem Baum fest“, schildert Janina Koster vom Österreichischen Tierschutzverein die verzwickte Lage.
Schon letzten Freitag war die Katze auf der Flucht vor einem Hund in den Wald gelaufen und hatte sich auf dem erstbesten Baum in Sicherheit gebracht. Leider war dies eine Fichte, deren unterste Äste erst auf einer Höhe von ca. 20 Meter begannen.
Nach tagelanger Suche entdeckten die Besitzer endlich ihre „Sari“ hoch in der Baumkrone. Verzweifelt riefen sie eine befreundete Tierärztin an, welche Ihnen riet, die „Assisi-Hof“-Tierrettung um Hilfe zu bitten. „Unser Tierretter Uwe Gottschalk konnte mittels einer extralangen Leiter bis in die Nähe der tragfähigen Äste gelangen und von dort an weiterklettern, bis er die Katze erreichte. Das war sehr mutig von ihm“ erzählt Koster stolz.
Schließlich konnte das arme Tier mit dem Kescher eingefangen und langsam an Lastgurten herunter gelassen werden. „Gott sei Dank kamen sowohl die Katze als auch unser Tierretter wieder heil am Boden an. „Sari“ stürzte sich zu Hause gleich auf den Futternapf, sie musste nach fast einer Woche schrecklich hungrig gewesen sein“, so Koster abschließend.
Autor:Petra Höllbacher aus Braunau |
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Beitrag einbetten
Schnappschuss einbetten
Veranstaltung einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde Dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.