Wie die Straßen und Plätze zu ihren Namen kamen

- Foto: Aumayer
- hochgeladen von Barbara Ebner
BRAUNAU, RANSHOFEN. Die Autoren Tamara und Manfred Rachbauer haben für ihr neues Buch die Hintergründe zu den Namen der Straßen, Wege, Gassen und Plätze in Braunau und Ranshofen recherchiert. Ereignisse, Biographien, soziale und städtebauliche Entwicklungen – ein abwechslungsreiches historisches Kaleidoskop tut sich vor dem geistigen Auge der Leser auf, wenn sie bei ihrer Lektüre in die insgesamt 247 Einträge des fast zweihundert Seiten umfassenden Werks eintauchen.
Der beigelegte Stadtplan, der vom Tourismusverband Braunau zur Verfügung gestellt
wurde, gibt zusätzliche Orientierungshilfe und ermöglicht die Verortung der Namen.
Ein ähnliches Kompendium zu den Braunauer Straßennamen wurde von Loys Auffanger mit dem Titel „Braunauer Straßen“ schon einmal im Jahre 1962 veröffentlicht. Dieses Buch ist längst vergriffen, die wenigen verbliebenen Exemplare gelten als bibliophile Raritäten.
Das Werk erscheint in der Verlagskooperation Aumayer/Edition Innsalz und wird mit 1. Juli als Buch und eBook aufgelegt.
Fotos: Aumayer
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.