E-Mobilität im Bezirk Braunau
7,8 Prozent der Neuzulassungen sind E-Autos

- Foto: Petair/Fotolia
- hochgeladen von Barbara Ebner
Kirchdorf an der Krems ist Oberösterreichs Bezirk mit dem höchstem E-Pkw-Anteil. Der Bezirk Braunau liegt auf Platz 6.
OÖ, BEZIRK. Bereits 11,6 Prozent der im Vorjahr im Bezirk Kirchdorf an der Krems neuzugelassenen Pkw fahren ausschließlich mit Strom. Damit ist der Bezirk Kirchdorf Oberösterreichs Spitzenreiter bei den E-Pkw, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Dahinter folgen die Bezirke Grieskirchen und Vöcklabruck. Der VCÖ weist darauf hin, dass E-Pkw für die Regionen und für Carsharing besonders gut geeignet sind. Um die Klimaziele im Verkehr erreichen zu können, müsse der E-Pkw Anteil rascher als bisher steigen.
Bei den Neuzulassungen von E-Pkw gibt es ein Land-Stadt-Gefälle, wie die VCÖ-Analye auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Hinter dem Podest mit den Bezirken Kirchdorf an der Krems (11,6 Prozent), Grieskirchen (10,6 Prozent) und Vöcklabruck folgen die Bezirke Freistadt (8,1 Prozent), Schärding (8,0 Prozent), Braunau (7,8 Prozent) und Rohrbach (7,7 Prozent). Hingegen liegen die großen Städte unter dem landesweiten Schnitt von 6,9 Prozent E-Pkw. In der Landeshauptstadt Linz waren im Vorjahr 5,4 Prozent der Neuzulassungen E-Autos. Das ist im Landeshauptstädte-Vergleich der niedrigste Wert. In Wels waren nur 5,3 Prozent der Neuwagen "Stromer", in Steyr überhaupt nur 3,8 Prozent.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.