Bilderbuchkarriere bei EVG

- Markus Wimplinger, Corporate Technology Development & IP Director, hält für die EV Group Vorträge auf der ganzen Welt.
- hochgeladen von EV Group
Markus Wimplinger: Vom Absolventen der HTL zum international anerkannten Experten.
St. Florian. Die EV Group (EVG) in St. Florian hat sich mit weltweit 600 Mitarbeitern zu einem der größten Arbeitgeber im Bezirk Schärding etabliert. Das ungebremste Wachstum geht weiter, EVG sucht weiterhin Verstärkung in allen Unternehmensbereichen.
Multikulturelles Umfeld
Eine Bilderbuchkarriere legte Markus Wimplinger innerhalb der EV Group hin: Vor 11 Jahren startete der Rieder als Projekt Manager bei EVG, heute ist er „Corporate Technology Development and IP Director“ und sitzt in der erweiterten Geschäftsleitung. „Ich bin mit meinem 50-köpfigen Team, weltweit verteilt auf 4 Standorte für die Weiterentwicklung der Technologien und für den Schutz unseres Wissens verantwortlich“, erklärt Wimplinger seine Tätigkeit. Um unterschiedliche Problemstellungen bearbeiten zu können, ist das Team sehr interdisziplinär zusammengesetzt. So gibt es im Team Physiker, Chemiker, Materialwissenschafter, Elektrotechniker und Mechatroniker mit Abschlüssen aus HTLs, FHs und Unis. „Eine besondere Bereicherung ist auch die kulturelle Vielfalt, am Standort Schärding arbeiten Kollegen mit 10 unterschiedlichen Nationalitäten zusammen. Dies hilft uns auch, unsere Kunden besser zu verstehen“ zeigt sich Wimplinger begeistert vom multikulturellen Umfeld.
Zudem hat sich der Absolvent der HTL Braunau in der Fachwelt der Halbleiterindustrie und Mikrosystemtechnik einen Namen gemacht. Markus Wimplinger hält Vorträge auf der ganzen Welt, ist als Sprecher auf Konferenzen eingeladen oder nimmt bei Paneldiskussionen teil. „Allein heuer habe ich bereits auf 6 Fachtagungen und Messen in Korea, Taiwan, den USA und Frankreich Vorträge gehalten“, erzählt Markus, „ich bin sehr viel unterwegs, komme besonders oft nach Asien und in die USA, dort sitzt der Großteil unserer Kunden..“ Auslandserfahrung hat Markus Wimplinger schon genügend gesammelt. Insgesamt vier Jahre verbrachte er in Phoenix, USA. Dort leitete er als Technologie-Chef das Team der amerikanischen EVG-Niederlassung. „Von Anfang an hat EVG sehr viel Vertrauen in mich gesetzt und meinen Beitrag geschätzt. Nun versuche ich als Bereichsleiter die Fähigkeiten und das Fachwissen meiner Mitarbeiter zu fördern“, resümiert Wimplinger.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.