BH Braunau, familienfreundlicher Arbeitgeber
Kind & Beruf vereinen

- Mütterteilzeit, Vatermonat: Immer mehr Arbeitgeber legen Wert auf Familienfreundlichkeit. So auch die Bezirkshauptmannschaft Braunau.
- Foto: Bezirkshauptmannschaft Braunau
- hochgeladen von Tamara Zopf
Alles unter einen Hut zu bringen ist nicht leicht. Aber: Viele Unternehmen unterstützen Mütter & Väter.
BEZIRK (tazo). Kinder als Berufskiller? Muss nicht sein. Immer mehr Unternehmen schaffen Bedingungen, um Familie und Beruf vereinen zu können. "Unsere flexiblen Arbeitszeiten mit Gleitzeit zwischen 6:30 und 9:00 Uhr sowie zwischen 12:00 und 20:00 Uhr lassen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu", so Bezirkshauptmann Gerald Kronberger. Weiters können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Braunau nach einer Elternkarenzzeit im Regelfall mit einer verringerten Stundenanzahl von meist 20 Wochenstunden wieder zu arbeiten beginnen.
Diese Möglichkeit werde sehr stark in Anspruch genommen. "Zu diesem Zweck wird auch schon einige Monate vor Ende dieser Karenzzeit Kontakt mit den Kolleginnen und Kollegen aufgenommen, um sie auf den Beginn optimal vorzubereiten. Dabei werden auch der Aufgabenbereich und die Arbeitstage gemeinsam festgelegt. Falls es unser Dienstbetrieb zulässt, nehmen wir auch im Regelfall bei den Arbeitstagen auf unsere Kolleginnen und Kollegen Rücksicht."
Wichtigstes Potenzial
Mit einem Einsteigergespräch nach Ende der Karenz erleichtert die Bezirkshauptmannschaft den Wiedereinstieg in das Arbeitsleben. "Wir sind um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bemüht, da diese unser wichtigstes Potential sind", so Kronberger. Nur mit motivierten Kolleginnen und Kollegen lassen sich die vielfältigen und herausfordernden Aufgaben der Bezirkshauptmannschaft Braunau auch optimal wahrnehmen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.