Neues Zuhause für Tischmanufaktur Stammdesign

- Raimund Sandhoff (2.v.l.) mit Frau Verena und seinen Stammdesign-Mitarbeitern Florian Vrana (2.v.r) und Christian Dirnberger.
- Foto: Gernot Langs
- hochgeladen von Lisa Penz
PERWANG. Raimund Sandhoff, Gründer der Tischmanufaktur Stammdesign, feierte mit zahlreichen Kunden, Geschäftspartnern und Freunden die Eröffnung des neuen Standortes im Inkoba-Gebiet Oberes Innviertel. In Perwang am Grabensee hat der ambitionierte Unternehmer, Handwerker und Designer einen stimmigen Schauplatz gefunden.
Die Tischmanufaktur Stammdesign ist auf die Herstellung individueller Holzmöbel, vor allem der patentierten „schwebenden“ Tischplatten und Skulpturen spezialisiert. Ursprünglich 2009 als reine Tischmanufaktur gegründet, finden sich mittlerweile neben der klassischen Kollektion an Ess-, Beistell- und Wohnzimmertischen in der Stammdesign-Produktwelt extravagante Wandelemente, Skulpturen und Bartische sowie Bänke, Hocker, Waschtische, Longboards und seit Neuem Stamm-Dielen. Jedes einzelne Unikat setzt eindeutige Trends hinsichtlich Design und der Verarbeitung des Werkstoffes Holz.
„Dank der Beratung durch die oberösterreichische Wirtschaftsagentur Business Upper Austria konnten wir eine Förderung aus der Wachstums- und Konjunkturinitiative des Landes OÖ erhalten“, erklärt Stammdesign-Geschäftsführer Raimund Sandhoff. Vermarktet werden die Produkte hauptsächlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz – der Exportanteil liegt bei 40 Prozent.
Autor:Lisa Penz aus Braunau |
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Beitrag einbetten
Schnappschuss einbetten
Veranstaltung einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde Dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.