"Welcome2Upper Austria" belgeitet zugezogene Fachkräfte in der neuen Heimat. Mitglieder der Initiative Hot Spot! Innviertel können das Service kostenlos nützen.
INNVIERTEL. Im Innviertel sind viele international erfolgreiche Firmen beheimatet. Diese können gewisse Schlüsselpositionen nur mit internationalen Fachkräften ("Internationals") besetzen. Um den neu zugezogenen Experten den beruflichen wie privaten Start im Innviertel zu erleichtern, werden sie von Mitarbeitern des Welcome2Upper Austria begleitet. Allein im vergangenen Jahr wurden 182 diesbezügliche Anfragen bearbeitet. Mehr als 30 Herkunftsbegleitungen nach erfolgter Jobzusage aus den Heimatländern – teilweise mit den Familien – wurden erfolgreich durchgeführt. Seit 2016 ist dieses Service an Hot Spot! Innviertel angegliedert und steht den Mitgliedern der Initiative kostenlos zur Verfügung.„Sobald die Jobzusage erfolgt ist, kann das Service in Anspruch genommen werden. Dabei werden viele Fragen bereits im Vorfeld geklärt. Die Betreuung ist sehr individuell und auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten“, erklärt Maria Dietz, die für das Service im Innviertel zuständig ist. Begonnen wird mit den sogenannten „first steps“ wie Meldewesen, Wohnungssuche, Schul- und Kindergartenplätze bis zum Autokauf und der Freizeitgestaltung.