Kritik an Sparwut bei der Post

Schlechte Neuigkeiten: Bezirksvize Grausam (FP) vor der bald geschlossenen Postfiliale.
  • Schlechte Neuigkeiten: Bezirksvize Grausam (FP) vor der bald geschlossenen Postfiliale.
  • hochgeladen von Stefan Inführ

(si). Die Sparpläne der Post AG in der Brigittenau – die bz berichtete – lassen die Wogen hochgehen. "Während im Südwesten des Bezirks zwei Filialen dicht aneinanderliegen, ist mit der Schließung des Postamts in der Nordwestbahnstraße für viele Brigittenauer überhaupt keine Filiale mehr fußläufig erreichbar", ärgert sich Bezirksvorsteher-Stellvertreter Herbert Grausam (FP).
Die Freiheitlichen wünschen sich nun, dass Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SP) im Augartenviertel einen geeigneten Postpartner sucht. Denn nach Unternehmensangaben ist dies der Post bisher trotz intensiver Suche nicht gelungen.

Experte: Wird noch ärger
Das Ende der Fahnenstange bei den einschneidenden Sparmaßnahmen der Post ist laut Arbeiterkammerrat und Post-Experte Robert Hobek mit den jüngsten Vorhaben jedoch noch nicht erreicht. "Durch die Teilprivatisierung unter der Schwarz-Blauen Regierung ist das Unternehmen den Aktionären verpflichtet, deshalb wird rigoros eingespart. Das führt zu einer Ausdünnung des Filialnetzes, aber auch die Qualität der Zustellung leidet durch eine Ausweitung der einzelnen Rayone", so Hobek. So führten die knappen Zeitvorgaben dazu, dass bei Paketsendungen teilweise gar kein Zustellversuch unternommen wird.

Vorgehensweise "Pflanz"
Der Standort Klosterneuburger Straße 99 soll 2013 in die BAWAG-Filiale Salzachstraße 2 übersiedeln - eine "Verlegung", die einem Fußweg von 1,8 Kilometer entspricht. "So begrüßenswert eine Post am Allerheiligenplatz ist - für die jetzigen Kunden ist das ein Pflanz", ärgert sich Grausam.

Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.