Weihnachtszeit
Brucker Tierheim bittet mit Adventkalender um Unterstützung

- Shir Khan hat nur mehr ein Auge
- Foto: Tierheim Bruck/Leitha
- hochgeladen von Christina Michalka
Zuletzt hat das Tierheim viele Katzen aus dem Bezirk aufgenommen. Die Pfleger starten mittels Adventkalender einen Spendenaufruf.
BRUCK/LEITHA. Die Weihnachtszeit ist für Tierheime immer besonders belastend. In Bruck haben die Pfleger die letzten Wochen vor allem viele (teils ausgesetzte) Katzen aufgenommen. Derzeit leben 22 Samtpfoten im Brucker Tierheim - vier weitere werden bei Pflegestellen betreut. Die Pfleger werden auch immer wieder mit Notfällen konfrontiert.
Tierische Schicksale
Die Katzen "Shir Khan", "Balu" und "Mogli" wurden in Transportboxen auf einem Feldweg in Bruck ausgesetzt. Ein weiterer aufmerksamer Tierfreund hat bei Mannersdorf den über 15-jährigen Kater Moriarty gefunden. Der Verein Katzfatz brachte fünf weitere schwarze Katzen ins Tierheim, denn bei einer betreuten Futterstelle wurde Gift gefunden. Das Leben der Katzen war somit in Gefahr. Am ersten Adventwochenende sind die Katzen "Enola" und "Mycroft" ins Tierheim gekommen, da ihre Besitzer ins Krankenhaus mussten uns sich sonst niemand um die Tiere kümmern konnte. Anna Zwettler, Obfrau des Tierheims berichtet von der großen Herausforderung: "Die Versorgung von 22 Katzen ist sehr zeit- und kostenintensiv. Moriarty etwa ist leicht dement, inkontinent, hat leichten grauen Star und Arthrosen. Moglis Zähne mussten saniert werden und da der Stress vielen Katzen auf den Magen geschlagen hat, bekommen sie Spezialfutter. Wir würden uns daher sehr über Sachspenden freuen. Derzeit brauchen wir dringend Sensitivnassfutter, Katzenklumpstreu, Wickelunterlagen und Küchenrollen. Für finanzielle Unterstützung wären wir sehr dankbar, jede Spende hilft."
Tierischer Adventkalender
Um den Tieren vor Weihnachten eine Freude zu machen, hat sich das Tierheim einen speziellen Adventkalender einfallen lassen: Jeden Tag stellt sich ein Hund oder eine Katze vor und richtet Wünsche, wie etwa Spielzeug, ein Körbchen, eine Leine oder Leckerli ans Christkind. Wer den Tieren eine Freude machen möchte, kann die Geschenke als Paket ans Tierheim schicken oder diese vor dem Tor ablegen. Aufgrund der Corona-Situation ist es nicht möglich, die Tiere direkt zu beschenken oder zu besuchen.
Haustiere im Lockdown
Das Brucker Tierheim bemerkte während des ersten Lockdowns einen deutlichen Anstieg an Anfragen für Haustiere beziehungsweise an ausgesetzten Tieren, wenn den Besitzern anschließend das Geld oder die Zeit fehle. "Wenn sich dieser 'Trend' fortsetzt, wird es nach Weihnachten im Tierheim noch voller werden", befürchtet Obfrau Anna Zwettler.
Tierheim bittet um Spenden
Wenn Sie das Tierheim und seine Bewohner in der Weihnachtszeit unterstützen möchten, können Sie Sachspenden vor Ort abgeben oder einen für Sie angemessenen Betrag an das Spendenkonto des Tierheims überweisen:
Tierheim Bruck/Leitha
Betreff "Herbstkatzen 2020"
Konto-Nr: 24914682900
BLZ: 20216
Sparkasse Hainburg-Bruck-Neusiedl
IBAN: AT66 2021 6249 1468 2900
BIC: SPHBAT21XXX


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.