ecoplus Wirtschaftspark Bruck
Hohe Ziele für den Park

- Ende August wurde der Spatenstich für die neue Autobahnmeisterei im ecoplus Wirtschaftspark gefeiert.
- Foto: © ASFINAG
- hochgeladen von Bianca Mrak
BRUCK/L. Der im Brucker Osten gelegene ecoplus Wirtschaftspark wächst stetig. Mit ein Grund für den Erfolg ist die verkehrstechnisch gute Anbindung an die Ostautobahn. Der letzte Spatenstich wurde im Sommer gefeiert, Bruck erhält bereits ab Herbst 2019 eine große Autobahnmeisterei, zusammengelegt mit den Standorten Parndorf und Schwechat.
Erstklassige Infrastruktur
Das Areal des ecoplus Wirtschaftspark erstreckt sich über 72 Hektar, knapp die Hälfte davon ist noch verfügbar. Die Infrastruktur befindet sich am letzten Stand der Technik. Neben Breitbandinternet, Fernwärme, Gas, Strom, Kanal und Trinkwasser ist auch die räumliche Nähe zur Bahn und Autobahn von großem Vorteil. Bürgermeister Gerhard Weil lobt die gute Zusammenarbeit der Stadtgemeinde mit ecoplus: "Wir schätzen uns glücklich, ein so optimales und erfahrenes Netzwerk wie ecoplus an unserer Seite zu haben. Dafür möchte ich Geschäftsführer Helmut Miernicki und Peter Lechner, dem ecoplus-Mitarbeiter vor Ort, unseren Dank aussprechen. Der Wirtschaftspark ist eine große Chance für Bruck und besticht auch durch einen guten Branchenmix." LAbg. Gerhard Schödinger ist erfreut über die zahlreichen Arbeitsplätze, die dadurch entstehen: "Jeder Arbeitsplatz in der Region ist wertvoll. Wir begrüßen sehr, dass uns das Land NÖ mit ecoplus die Möglichkeit gibt, Arbeitsplätze zu schaffen."
Autor:Bianca Mrak aus Bruck an der Leitha |
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.