Kampf um die Grünflächen

- Foto: Patrick Blechinger
- hochgeladen von Petra Soir
Schirmitzbüheler Bürgerinitiative wehrt sich gegen das Parkplatzkonzept.
Am Wochenende fanden sich rund 30 Personen am Schirmitzbühel zusammen, um für den Erhalt der Grünflächen zu kämpfen. Rednerin Elfie Pomhoff kritisierte die Vorgehensweise der Gemysag: "Zuerst habe ich den Plan mit den neuen Parkplätzen hängen sehen, erst eine Woche später kam per Post das Schreiben zur Parkplatzerhebung." Einig war man sich darüber, dass die Wohnqualität leiden wird und der Platz für Kinder beschnitten wird. Der zweite Vizebürgermeister von Kapfenberg, Reinhard Richter, über die Problematik: "Zusätzliche Parkplätze schaffen und Grünflächen erhalten ist ein zweischneidiges Schwert. Es soll ein Kompromiss gefunden werden, das könnte vielleicht ein Einbahnsystem sein. Ich werde mich persönlich bei der Gemysag einsetzen."
Schirmitz-Süd sieht einer umfassenden Neugestaltung entgegen, beginnend mit Anfang Mai. Eine Gehsteigverbreiterung für den Bauernmarkt, Neugestaltung des Kiosks und mehr Parkplätze sind Teile davon. Die Gemysag war nicht anwesend.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.