Schienenschleifzug in der Obersteiermark unterwegs

- Foto: ÖBB Knaus
- hochgeladen von Markus Hackl
Ab Mitte Jänner arbeiten die ÖBB in der Steiermark mit einer Spezialmaschine daran, dass Züge leiser unterwegs sind und die Lebensdauer der Schienen um ein Vielfaches erhöht wird. Mit dem Schienenschleifzug werden kleinste Unebenheiten an der Schienenoberfläche entfernt. Diese sind Lärmquellen, die auch Fahrzeuge und Schienenoberbau durch Vibrationen belasten.
Der Einsatz des Schienenschleifzuges ist genau geplant. Die Arbeiten finden, aufgrund des dichten Bahnverkehres und um den Zugverkehr im Sinne der Reisenden so wenig wie möglich zu beeinflussen, zwischen 20 Uhr und 6 Uhr statt. Die ÖBB sind bemüht, Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, ersuchen aber um Verständnis, dass Lärmentwicklung nicht gänzlich vermieden werden kann.
Die Einsatzgebiete im Jänner im Detail:
Zwischen Kapfenberg und Bruck an der Mur
Zwischen Bruck und Pernegg
Zwischen Niklasdorf und Leoben
Zwischen St. Michael und Fentsch
Zwischen Knittelfeld und Zeltweg
Zwischen Thalheim und Unzmarkt
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.