SHV-Pflegeheime: Fast alle lassen sich impfen

- Bis Ende Jänner soll die erste Impfphase in den SHV-Pflegeheimen abgeschlossen sein. Nach drei Wochen folgt Phase zwei.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Markus Hackl
In den Pflegeheimen des Sozialhilfeverbandes Bruck-Mürzzuschlag ist die Corona-Impfung angelaufen.
Acht Pflegeheime betreibt der Sozialhilfeverband (SHV) Bruck-Mürzzuschlag. Mittlerweile ist die Corona-Impfung in den Häusern angelaufen. "Bis Ende Jänner wollen wir in allen unseren Häusern die erste Impfphase abgeschlossen haben", erklärt Oliver Wunsch, SHV-Geschäftsführer. Nach drei Wochen folgt die zweite Impfung, "bis Ende Februar sollten wir durch sein", so Oliver Wunsch.
Hohe Impfbereitschaft
90 Prozent der Heimbewohner lassen sich impfen, bei den Mitarbeitern sind es rund 50 Prozent, die sich impfen lassen, beide Werte sind überdurchschnittlich hoch. Ausschlaggebend für diesen guten Wert dürfte unsere umfassende Impfaufklärung sein", erklärt Oliver Wunsch.
Geimpft wird direkt in den Häusern, die jeweiligen Hausärzte kommen in die Pflegeheime.
Tests bleiben aufrecht
Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben sind Besuche in Pflegeeinrichtungen nur unter Vorlage eines negativen Testergebnisses möglich, das nicht älter als 24 Stunden (Antigen-Test) bzw. 48 Stunden (PCR-Test) sein darf. Davon betroffen sind auch die Pflegeheime des Sozialhilfeverbandes. Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag sind Teststraßen eingerichtet. In Bruck an der Mur ist eine dauerhafte Teststraße eingerichtet, in Mariazell und Mürzzuschlag wird ab dem 22. Jänner dauerhaft getestet.
Die SHV-Häuser
Der SHV Bruck-Mürzzuschlag führt acht Pflegeheime: Bruck-Altersheimgasse, Bruck-Grazer Straße, Kapfenberg-Johann-Böhm-Straße, Kapfenberg-Grillparzerstraße, Kindberg-Hadersdorf, Krieglach, Mariazell und Mürzzuschlag.
Mehr Infos über den Sozialhilfeverband gibt es hier
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.