Landtagssitzung
Gesetzesnovelle und Dringlichkeitsantrag stehen am Programm

Am Donnerstag steht die erste reguläre Sitzung im burgenländischen Landtag an.  | Foto: Stefan Schneider
4Bilder
  • Am Donnerstag steht die erste reguläre Sitzung im burgenländischen Landtag an.
  • Foto: Stefan Schneider
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Am morgigen Donnerstag findet die erste reguläre Sitzung des burgenländischen Landtags statt. 13 Tagesordnungspunkte stehen auf dem Programm. Im Vorfeld vermeldeten Vertreter aller Parteien bereits Anträge und geplante Gesetzesänderungen. 

BURGENLAND. Eine Gesetzesänderung für den beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien strebt die rot-grüne Landesregierung an. Damit werden für Behördenverfahren Höchstfristen festgelegt. Für kleine Solaranlagen und Wärmepumpen etwa muss das Bewilligungsverfahren binnen eines Monats abgeschlossen werden, für bestimmte Repowering-Projekte bei der Windkraft binnen sechs Monaten. "Wir straffen damit die Genehmigungsverfahren für alle", sagt Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, denn der Bund nehme seine Verantwortung in dieser Hinsicht nicht wahr, so SPÖ-Klubobmann Roland Fürst. 

Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner informierte mit den Klubobleuten Roland Fürst und Wolfgang Spitzmüller über Gesetzesinitiativen zum beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien. | Foto: Landesmedienservice
  • Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner informierte mit den Klubobleuten Roland Fürst und Wolfgang Spitzmüller über Gesetzesinitiativen zum beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien.
  • Foto: Landesmedienservice
  • hochgeladen von Stefan Schneider

ÖVP will Vorsorge-1.000er

Die ÖVP stellt Gesundheit und Eigentum in den Mittelpunkt der kommenden Landtagssitzung. "Alle Burgenländerinnen und Burgenländer, die ihre Vorsorge-Untersuchungen machen, sollen mit einer Prämie von 1.000 Euro belohnt werden", fordert ÖVP-Landesparteiobmann und Klubobmann Christian Sagartz. 

ÖVP-Landesparteiobmann und Klubobmann Christian Sagartz plädiert für "1.000 Euro für die Vorsorge, 10.000 Euro für das erste Eigenheim".

 | Foto: ÖVP Burgenland
  • ÖVP-Landesparteiobmann und Klubobmann Christian Sagartz plädiert für "1.000 Euro für die Vorsorge, 10.000 Euro für das erste Eigenheim".
  • Foto: ÖVP Burgenland
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Neben der Gesundheit müsse laut ÖVP auch Wohnen für alle Generationen möglich sein. Daher wolle man die Schaffung von Eigentum gezielt fördern. "Unsere Maßnahmen umfassen die sofortige Wieder-Auszahlung von Wohnbauförderungsmitteln an gemeinnützige Wohnbauträger, die Verdoppelung der Wohnbauförderung für Private, die Reduzierung der Bauauflagen, eine Ortskernprämie und die Einführung eines Bonus von 10.000 Euro für den Erwerb des ersten Eigenheims", erklärt Sagartz.

Zu diesen beiden ÖVP-Themen stehen zwei Anträge in der kommenden Landtagssitzung auf der Tagesordnung.

FPÖ drängt auf "Verbotsgesetz"

Mit einem Dringlichkeitsantrag fordert die FPÖ Burgenland ein "Verbotsgesetz" für den politischen Islam, wie Klubobmann Norbert Hofer am Mittwoch ankündigte. "Es ist die größte Bedrohung unserer Zeit und die Gefahr wächst immer weiter", sagt Hofer. Im politischen Islam gebe es keine Rechtsstaatlichkeit, keine Gleichberechtigung und keine Freiheit, womit die Grundwerte Österreichs bedroht seien. Hofer plädiert daher für die Stärkung der Sicherheit und die Förderung des sozialen Friedens: "Die nächsten Anschläge sind mit Sicherheit bereits in Vorbereitung", so der Klubobmann. 

(v.l.) Klubobmann Norbert Hofer und Landtagsabgeordnete Christian Ries | Foto: Stefan Schneider
  • (v.l.) Klubobmann Norbert Hofer und Landtagsabgeordnete Christian Ries
  • Foto: Stefan Schneider
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Landtagsabgeordneter Christian Ries verglich den politischen Islam bei der Pressekonferenz mit dem Nationalsozialismus. Die beiden Ideologien seien sich "nicht ganz unähnlich", so Ries. 

Auch interessant:

Das Burgenland treibt Ausbau schneller voran
FPÖ will es "Jetzt erst recht" wissen
Welche Bedarfszuweisungen gingen in die Bezirke Güssing und Jennersdorf?
Am Donnerstag steht die erste reguläre Sitzung im burgenländischen Landtag an.  | Foto: Stefan Schneider
Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner informierte mit den Klubobleuten Roland Fürst und Wolfgang Spitzmüller über Gesetzesinitiativen zum beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien. | Foto: Landesmedienservice
ÖVP-Landesparteiobmann und Klubobmann Christian Sagartz plädiert für "1.000 Euro für die Vorsorge, 10.000 Euro für das erste Eigenheim".

 | Foto: ÖVP Burgenland
(v.l.) Klubobmann Norbert Hofer und Landtagsabgeordnete Christian Ries | Foto: Stefan Schneider
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.