Oberwart: Politik (2262)
Wenn es um die Abwicklung der burgenländischen Kindergartenförderung geht, fällt ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner das Wort "Zettelwirtschaft" ein. "Zwischen Eltern, Kindergarten, Gemeinde und Landesregierung wurde ein riesiger Verwaltungsaufwand installiert, statt die Abrechnung einfach zwischen Gemeinde und Land abzuwickeln. So wird eine gute Sache verbürokratisiert."
Beispiele wie diese hat die ÖVP auf ihrer Klubklausur...
„Umfärbeaktion“ von der Landespartei bis in die Ortsgruppen
Landesparteivorstand kritisiert schwarz-blaue Bundesregierung, FPÖ Burgenland kontert
EISENSTADT. Bei der Landesfrauenkonferenz der SPÖ Frauen Burgenland wurde LRin Astrid Eisenkopf mit großer Mehrheit der Delegiertenstimmen als neue Landesfrauenvorsitzende gewählt. Sie folgt LRin Verena Dunst, die elf Jahre diese Funktion innehatte.
Eisenkopf will unter anderem junge Frauen dazu ermuntern, sich politisch zu engagieren.
Ihre Stellvertreterinnen sind ab nun BRin Inge Posch-Gruska, NRAbg. Klaudia Friedl, LAbg....
Die ÖVP Oberwart stellte beim ordentlichen Bezirksparteitag in Unterwart die Weichen für die Zukunft.
Acht Bewerber mussten sich einem Hearing stellen
GÜNSECK. Auf Initiative der SPÖ Günseck wurden die Sitzbänke im Ortsgebiet saniert.
"Wir wünschen unserer Bevölkerung viele gemütliche Stunden und interessante Gespräche auf den neu sanierten Bänken."
Was ist für Sie die größte Freude als Bürgermeister?
Für alle Bürger da zu sein und die Gemeinde weiter zu bringen.
Was essen Sie gar nicht gerne?
Lauchsuppe. Da gab es in meiner Schulzeit bei einem Schikurs weniger schöne Erinnerungen.
Welcher Held wären Sie gerne?
Prinz Eisenherz.
Die Kaderschmiede der Jungen ÖVP Burgenland wurde eingerichtet, um politischen Talenten eine Möglichkeit zur Aus- und Weiterbildung zu geben.
Landesversammlung der Grünen
OBERWART. Die Polizei ist ein wichtiger Partner für die Stadtgemeinde Oberwart. Regelmäßige Gespräche und Informationsrunden sind für eine reibungslose Zusammenarbeit sehr wichtig.
Heute hat Bmg. LA Georg Rosner Chefinspektor Kommandant Hans Renner und seine Kollegen Kontroll-Inspektor Günter Ruck, Abteilungs-Inspektor Dietmar Misik und Bezirks-Inspektor Sven Burjan im Büro begrüßt. Dabei wurde über ihre Arbeit und über...
OBERWART. Die Sozialistische Jugend Burgenland organisierte am Montag, den, 9. April 2018, die erste Verteilaktion dieser Woche im Rahmen ihrer Kampagnen-Tour. Unter dem Motto „Steuertrickser einlochen!“ wurden Flyer und Sticker gegen Steuertrickserei sowie die Frühlingsausgabe des Magazins „Signale“ verteilt. Außerdem sammelte die SJ Burgenland zahlreiche Unterschriften für die Petition „JA zur Bildung, NEIN zu...
Wahl des Hautzinger-Nachfolgers fiel einstimmig aus
Der Pinkafelder Gemeinderat unterstützte Antrag von Gemeinderätin Mirjam Kayer über zukünftige Gestaltung des Schlossparks.
Das Thema Tourismus eignet sich hervorragend für politische Scharmützel. Das hat unter anderem einen einfachen Grund: Es gibt so viel an Zahlenmaterial, dass je nach Standpunkt die passende Statistik gefunden werden kann.
So hat der ÖVP-Chef nicht unrecht, wenn er meint, dass das Burgenland im Vergleich zu den anderen Bundesländern im Winterhalbjahr hinterherhinkt. Laut Statistik Austria verzeichnet das Burgenland im...
Bei welchen Vereinen in der Gemeinde sind Sie aktiv?
Feuerwehr und Oldtimer Freunde Oberdorf.
Was ist derzeit Ihr Lieblingsauto?
Der neue 3008er Peugeot
Was war bislang ihr lustigstes Erlebnis als Bürgermeister?
Die Sitzung mit den Bezirksblättern. Ansonsten war es bisher eher ernst.
Der Gemeinderat beschloss einstimmig, sich als FAIRTRADE-Gemeinde zu bewerben.
Das Burgenland ist landschaftlich gesegnet und vielseitig. Das zeigt sich auch an der Unterschiedlichkeit und Einzigartigkeit der Naturparke von Nord bis Süd. Wenn man überlegt, wie viel 182 verschiedene Erlebnisattraktionen sind, merkt man, dass es trotz Ruhe und Erholung ordentlich zugeht.
LR Astrid Eisenkopf erklärt, man soll die Natur schützen, aber auch nützen. Dem ist beizupflichten, denn die Naturschönheiten zu...
ÖVP-Chef Thomas Steiner übt scharfe Kritik an der Landesregierung
Durch den boomenden Thermentourismus wurde das Burgenland zur Ganzjahres-Destination.
Bildungsminister Heinz Faßmann waren ihm Rahmen eines Burgenlandtages auch im Bezirk Oberwart unterwegs.
Wenn Landesrat Norbert Darabos davon erzählt, wie er nach einem Krankenhausaufenthalt seines Sohnes in den USA eine Rechnung in der Höhe von 96.000 Euro erhielt, dann erinnert er uns daran, wie sozial ausgerichtet unsere medizinische Versorgung ist. Österreich liegt im internationalen Vergleich noch immer im Spitzenfeld, was den Zugang der Menschen zum Gesundheitssystem und den Gesundheitsleistungen betrifft. Fast 100 Prozent...
LR Norbert Darabos spricht im BEZIRKSBLÄTTER-Interview über die Zukunft der Pflege und der ärztlichen Versorgung im Burgenland.
Die Natur hautnah erleben in den sechs burgenländischen Naturparken
Im Wettkampf der Bundesländer um die strengsten Regelungen in ihren Mindestsicherungsgesetzen hat sich nun der Verfassungsgerichtshof als Spielverderber eingeschaltet. Vorerst nur in Niederösterreich, aber es würde schon sehr wundern, wenn nicht bald auch die oberösterreichischen und burgenländischen Gesetzgeber mit Anfechtungen konfrontiert werden.
Eine gute Gelegenheit, sich darauf zu besinnen, warum es dieses Gesetz...