Erlass macht's möglich
Maskenpflicht auch im Freien möglich

- Lange Schlangen vor den Geschäften: Die FFP2-Maskenpflicht kann von lokalen Behörden nun auch für bestimmte Bereiche im Freien angeordnet werden.
- Foto: Spitzauer
- hochgeladen von Anna Richter-Trummer
Die FFP2-Maskenpflicht kann von lokalen Behörden nun auch für bestimmte Bereiche im Freien angeordnet werden. Ein Sprecher von Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) bestätigte das am Donnerstag.
ÖSTERREICH. Es gebe einen entsprechenden Erlass, der bisher das Verordnen eines Mund-Nasen-Schutzes im Freien ermöglichte. Dieser sei im Februar entsprechend adaptiert worden. Eine generelle Pflicht, auch im Freien eine FFP2-Maske zu tragen, bestehe derzeit etwa bereits auf Outdoor-Märkten. Das sagte Gesundheitsminister Rudi Anschober (Die Grünen) am Rande einer Pressekonferenz.
Für den Bedarfsfall
Der Erlass wurde adaptiert, um im Bedarfsfall das Tragen von FFP2-Masken auch für andere stark frequentierte Orte im Freien – etwa bei Warteschlangen vor Einkaufszentren – anzuordnen. Zuständig sind die lokalen Behörden, konkret die Landeshauptleute bzw. die Bezirksverwaltungsbehörden, und zwar dann, „wenn sie es als notwendig erachten. Also dort, wo es eine hohe Frequenz gibt, wo der Mindestabstand aus unterschiedlichen Gründen nicht immer eingehalten werden kann“, so Anschober.
Rendi-Wagner auf Einkaufsstraßen dafür
SPÖ-Parteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner kann sich eine Maskenpflicht im Freien vorstellen. Als Beispiel nannte sie Einkaufsstraßen an Shopping-Wochenenden. Kritik kommt von der FPÖ: Der steirische FPÖ-Klubobmann Mario Kunasek beklagte, dass die Bundesländer in einem Schreiben des Ministeriums „aufgefordert werden, eine FFP2-Maskenpflicht im Freien zu verordnen“.
„Risikophase bis Ostern“
Anschober sprach am Donnerstag von einer „Risikophase bis Ostern“: Grund dafür seien die weiter steigende Zahl der Neuinfektionen. „Die Transformation vom Stammvirus auf die zwei Mutationen, die deutlich ansteckender sind, ist ein Thema, das den Druck verstärkt. Wir steuern dagegen mit den FFP2-Masken, dem Mindestabstand und ganz stark mit den Testungen.“ Und weiter: „Es sind sicher die nächsten Wochen eine absolut schwierige Phase, eine Risikophase bis Ostern, bis wir die Impfungen deutlich ausgebaut haben.“
Sport-Gipfel nächste Woche
Sportminister Werner Kogler (Grüne) und Anschober treffen sich kommende Woche mit Vertretern des organisierten Sports. Sport Austria und die Sportdachverbände fordern die schrittweisen und verantwortungsvolle Öffnung des Amateur- und Freizeitsports. Ihre Vorschläge und Konzepte wurden von der Regierung bisher nicht berücksichtigt.
.


1 Kommentar
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.