In der Bluegarage tönt es auch wieder von der echten Bühne

- Bernd und Martin Sackl drehen die Technik in der Bluegarage schon seit drei Wochen wieder auf.
- Foto: Michl
- hochgeladen von Simon Michl
Die Bluegarage war die erste Bühne im Bezirk, auf der wieder gespielt wurde. Statt eines Weltrekordversuchs gibt's jetzt vier Open Airs in Frauental.
FRAUENTAL. Geschockt und verstummt blieb die heimische Kultur im Frühjahr. Aber stumm halten kann man KünstlerInnen ohnehin nicht, die nun in immer lauter werdenden Schritten zurückkehren. Die ersten Töne kamen aus Frauental: Schon im April bot die Bluegarage Auftritte von Westwind, Schuller & Söhne u.v.m. im Online-Player an. „Juniorchef“ Martin Sackl, der bereits eine eigene Bluegarage-App mit Reservierungen und Vorteilskarte programmiert hat, stellte kurzerhand den Player mit Konzertaufzeichnugnen aus der Bluegarage auf die Beine. „Da haben wir kaum Kosten, aber viele freiwillige Spenden zusammengebracht, vor allem von unseren Stammgästen“, erzählt Sackl.
35 Absagen in 2,5 Monaten
Das Geld kommt dem Verein KUUK (Kunst und Kultur) zugute, der die Bluegarage betreibt. Die kann es gut gebrauchen: Von Mitte März bis Anfang Juni mussten 35 Veranstaltungen abgesagt werden. „Wir haben in diesen zweieinhalb Monaten 13.000 Euro weniger eigenommen als im Vorjahr“, sagt Betreiber Bernd Sackl. Die einzige finanzielle Unterstützung der Regierung waren 500 Euro aus dem Härtefallfonds. „Das ist besser als nichts, so war der Strom wenigstens bezahlt“, ist Sackl optimistisch. Über den Corona-Fixkostenzuschuss hätte er u.a. für verderbliche Ware etwas zurückbekommen, die schon längst weggeschmissen wurde. „Das ist so kompliziert, du brauchst einen Steuerberater dafür“, sieht’s Sackl mittlerweile locker. Lange hatten er und sein Team gedacht, dass vor September überhaupt nichts geht. „Nach den Lockerungen Ende Mai haben wir also sofort aufgemacht.“ Und damit muss man nicht mehr auf die virtuelle Bühne ausweichen, sondern bespielte als erste Location im Bezirk wieder eine echte.
Volles Programm, halber Saal
Am 4. Juni ging das erste Konzert in Frauental über die Bühne. 40 Gäste dürfen mit den aktuellen Vorgaben in die Bluegarage, mit den dort üblichen 4er-Tischen kaum ein Problem. Nur das Personal muss (noch) Masken tragen. „Die Leute sind schon noch vorsichtig, gehen aber gerne wieder fort“, zieht man in der Bluegarage ein positives Fazit über die ersten paar Wochen. Auch die MusikerInnen seien heilfroh, wieder spielen zu dürfen: Sackl könnte jeden Tag ein Event machen. Neun Veranstaltungen gingen im Juni in der Bluegarage über die Bühne.
Weltrekordversuch
Jetzt geht’s aber erstmal nach draußen: Im Juli gibt’s vier Open Airs am Gelände der Bluegarage, wo für gut 150 Gäste Platz ist – der Ticketverkauf sei schon sehr gute angelaufen. „Ursprünglich wollten wir im Sommer einen Weltrekord für die längste durchgehende Veranstaltung versuchen“, erzählt Sackl. MusikerInnen hätte man genug zusammenbekommen. „Dafür gab’s aber zu viele Auflagen, um auch nur an Infos zu kommen.“ Eine Antwort auf eine Anfrage dauert bei Guinness World Records mehrere Monate, außer man zahlt extra dafür.
Vier Open Airs
So gibt’s jetzt Open Airs mit vier sehr feinen Acts: Den Auftakt machen Floyd Division am 4. Juli, am 8. Juli spielen die Old School Basterds. Deren Konzert war ursprünglich als Benefiz für das Tierschutzvolksbegehren geplant. Da die Unterschriften dafür aber schon fast erreicht waren und die Initiatoren den Künstlern helfen wollen, gehen die Einnahmen nun ganz normal an Veranstalter und Musiker. Am 10. Juli spielen Westwind zum 40-Jahr-Jubiläum auf und am 19. Juli gibt’s den traditionellen griechischen Brunch mit Juan Carlos Sungurlian & Familie Lefkopoulos. Danach verabschiedet sich die Bluegarage bis 12. September in die Sommerpause, wird im Herbst aber kaum leiser zurückkehren als jetzt: Im November werden nämlich 15 Jahre Bluegarage gefeiert.
Programm und Tickets für die Bluegarage gibt's hier.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.