Böller selbst hergestellt
Eibiswald: Explosion in einem Einfamilienhaus

Explosion beim Versuch, Böller herzustellen. Der Bereich wurde großräumig abgesperrt. (Symbolbild) | Foto: John Noonan/Unsplash
3Bilder
  • Explosion beim Versuch, Böller herzustellen. Der Bereich wurde großräumig abgesperrt. (Symbolbild)
  • Foto: John Noonan/Unsplash
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Am Freitagnachmittag kam es in einem Einfamilienhaus im Gemeindegebiet von Eibiswald zu einer Explosion. Der 20-jährige Bewohner blieb unverletzt. Am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden.

DEUTSCHLANDSBERG. Gegen 13.48 Uhr wurden Polizei, Feuerwehr und Rettung alarmiert und nach Eibiswald entsendet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wies das Einfamilienhaus deutliche Beschädigungen im Bereich des Daches und des südseitigen Giebels auf. Der allein im Haus befindliche 20-Jährige wurde im Freien angetroffen, so die Landespolizeidirektion Steiermark.

Aufgrund von Angaben des Mannes wurden im Umfeld des Hauses weitere verdächtige Stoffe sichergestellt. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/planet_fox
  • Aufgrund von Angaben des Mannes wurden im Umfeld des Hauses weitere verdächtige Stoffe sichergestellt. (Symbolfoto)
  • Foto: Pixabay/planet_fox
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Der 20-Jährige gab an, in seinem Zimmer versucht zu haben, mithilfe von Internetanleitungen einen pyrotechnischen Gegenstand (Böller) herzustellen. Dabei kam es beim Mischen der Stoffe aus bislang unbekannter Ursache zu einer Explosion.

Gebäudeteil vorübergehend unbewohnbar

Der Mann wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt und zur weiteren Abklärung ins LKH Weststeiermark gebracht. Er konnte jedoch unverletzt entlassen werden. Zum Zeitpunkt der Explosion befanden sich keine weiteren Personen im Haus.

Zum Zeitpunkt der Explosion befanden sich keine weiteren Personen im Haus. (Symbolfoto) | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
  • Zum Zeitpunkt der Explosion befanden sich keine weiteren Personen im Haus. (Symbolfoto)
  • Foto: Symbolfoto: pixabay.com
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Aufgrund von Angaben des Mannes wurden im Umfeld des Hauses weitere verdächtige Stoffe sichergestellt. Ein sprengstoffkundiges Organ stellte im Fahrzeug des Mannes Vorläuferstoffe für pyrotechnische Erzeugnisse fest.

Der Bereich wurde großräumig abgesperrt. Ein vom Gemeindebauamt hinzugezogener Bausachverständiger erklärte den südlichen Gebäudeteil vorübergehend für unbewohnbar, da die Standsicherheit der Dachkonstruktion nicht mehr gewährleistet ist. 

Das könnte dich auch interessieren:

Boys’ Day im LKH Südweststeiermark
Diese Veranstaltungen erwarten dich am Wochenende
Für Kleine und Große ein Renner – das Martinsfest
Explosion beim Versuch, Böller herzustellen. Der Bereich wurde großräumig abgesperrt. (Symbolbild) | Foto: John Noonan/Unsplash
Aufgrund von Angaben des Mannes wurden im Umfeld des Hauses weitere verdächtige Stoffe sichergestellt. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/planet_fox
Zum Zeitpunkt der Explosion befanden sich keine weiteren Personen im Haus. (Symbolfoto) | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.