Böller selbst hergestellt
Eibiswald: Explosion in einem Einfamilienhaus
- Explosion beim Versuch, Böller herzustellen. Der Bereich wurde großräumig abgesperrt. (Symbolbild)
- Foto: John Noonan/Unsplash
- hochgeladen von Anna Triebaumer
Am Freitagnachmittag kam es in einem Einfamilienhaus im Gemeindegebiet von Eibiswald zu einer Explosion. Der 20-jährige Bewohner blieb unverletzt. Am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden.
DEUTSCHLANDSBERG. Gegen 13.48 Uhr wurden Polizei, Feuerwehr und Rettung alarmiert und nach Eibiswald entsendet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wies das Einfamilienhaus deutliche Beschädigungen im Bereich des Daches und des südseitigen Giebels auf. Der allein im Haus befindliche 20-Jährige wurde im Freien angetroffen, so die Landespolizeidirektion Steiermark.
- Aufgrund von Angaben des Mannes wurden im Umfeld des Hauses weitere verdächtige Stoffe sichergestellt. (Symbolfoto)
- Foto: Pixabay/planet_fox
- hochgeladen von Anna Triebaumer
Der 20-Jährige gab an, in seinem Zimmer versucht zu haben, mithilfe von Internetanleitungen einen pyrotechnischen Gegenstand (Böller) herzustellen. Dabei kam es beim Mischen der Stoffe aus bislang unbekannter Ursache zu einer Explosion.
Gebäudeteil vorübergehend unbewohnbar
Der Mann wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt und zur weiteren Abklärung ins LKH Weststeiermark gebracht. Er konnte jedoch unverletzt entlassen werden. Zum Zeitpunkt der Explosion befanden sich keine weiteren Personen im Haus.
- Zum Zeitpunkt der Explosion befanden sich keine weiteren Personen im Haus. (Symbolfoto)
- Foto: Symbolfoto: pixabay.com
- hochgeladen von Anna Triebaumer
Aufgrund von Angaben des Mannes wurden im Umfeld des Hauses weitere verdächtige Stoffe sichergestellt. Ein sprengstoffkundiges Organ stellte im Fahrzeug des Mannes Vorläuferstoffe für pyrotechnische Erzeugnisse fest.
Der Bereich wurde großräumig abgesperrt. Ein vom Gemeindebauamt hinzugezogener Bausachverständiger erklärte den südlichen Gebäudeteil vorübergehend für unbewohnbar, da die Standsicherheit der Dachkonstruktion nicht mehr gewährleistet ist.
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.