Tourismusverband Sulmtal-Koralm
Ein Herz für Glashütten

- Beim Geopark in Glashütten (v.l.): Hugo Zmugg, Schwanbergs Vizebgm. Hannes Aldrian, Bernhard Koch, die scheidenden Funktionäre des Tourismusverbandes Christa Lohr und Obmann Rupert Mauthner, Josef Koch und Bürgermeister Karl-Heinz Schuster. Ganz rechts sind die neuen Besitzer des Alpengasthofs Glashütten, Hartmut und Mareike.
- Foto: KK
- hochgeladen von Susanne Veronik
Bad Schwanberg, Hollenegg, St. Anna, St. Peter und St. Martin im Sulmtal, jetzt auch Glashütten: Sie alle haben ein Herz für ihre Gäste.
GLASHÜTTEN. Als Symbole der Gastfreundschaft und Herzlichkeit in dieser Region stehen die großen Herzen an markanten Örtlichkeiten wie etwa bei der Wolfgangikirche ob Hollenegg oder dem Schwanberger Josefiberg. Sie verstehen sich als herzerwärmender Gruß, aber auch als kreatives, fotografisches Motiv bei besonderen Anlässen wie Hochzeiten oder Firmungen oder einfach nur bei einem Ausflug.
Beim Geopark
Träger der Idee und der Initiative zur Errichtung der Herz-Skulpturen ist der Tourismusverband Sulmtal-Koralm. Als letztes wurde kürzlich das Herz von Glashütten seiner Bestimmmung übergeben. Zum Festakt beim Geopark in Glashütten versammelten sich mit Abstand Hugo Zmugg, Schwanbergs Vizebgm. Hannes Aldrian, Bernhard Koch, die scheidenden Funktionäre des Tourismusverbandes Christa Lohr und Obmann Rupert Mauthner, Josef Koch und Bürgermeister Karl-Heinz Schuster. Ganz rechts sind die neuen Besitzer des Alpengasthofs Glashütten, Hartmut Kind und Mareike Claar.
Herzliche Einweihung
Bei der Familie Reinisch ließ man die Herz-Einweihung ausklingen, kulinarisch verwöhnt von Vize.Bgm. Hannes Aldrian und Peter Koch dessen Holzbauunternehmen nicht nur das Herz in das Glashütten sondern auch alle anderen errichtet hat. Leider kann der Schwanberger Christbaumwald mit Weihnachtsmarkt heuer nicht durchgeführt werden. Der Christbaumverkauf findet dennoch statt, nämlich am 7. und 8. Dezember jeweils von 9 bis 17 Uhr in der Rondellgalerie.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.