Familientag der Sicherheit
Einsatzorganisationen zeigten in St. Peter im Sulmtal ihr Können

- Unter fachkundiger Anleitung konnte man die Wiederbelebung an einem Dummy selbst ausprobieren.
- Foto: Elisabeth Korbe
- hochgeladen von Elisabeth Korbe
Am Nationalfeiertag fand am Sportplatz in St. Peter im Sulmtal der erste Familientag der Sicherheit statt.
ST. PETER IM SULMTAL. Bei strahlend schönem Herbstwetter konnten die kleinen und großen Besucher einen Einblick in die tägliche Arbeit der einzelnen Einsatzorganisationen bekommen. Mit dabei waren die Rettungskräfte des Roten Kreuzes, die Feuerwehren aus St. Peter im Sulmtal, Stainz, Deutschlandsberg, St. Martin i.S., Wies und Otternitz sowie die Betriebsfeuerwehr Wolfram, die Rettungshundebrigade Staffel Voitsberg, der Zivilschutzverband und die Polizei.
Dabei konnte man aber nicht nur zusehen, sondern auch selbst Hand anlegen und z.B. anhand eines Dummys die Reanimation unter fachkundiger Anleitung des Roten Kreuzes durchführen, Schutzwesten und Helme der Polizeibeamten probieren oder einmal einen Feuerwehrschlauch selbst bedienen.
Wie bei einem echten Einsatz
Besonders spannend für die Besucher war die Simulation eines Unfalles, bei dem das Zusammenspiel der einzelnen Einsatzorganisationen gezeigt wurde.
Vom Absetzen des Notrufes bis zum Eintreffen des "First Responders" und der Einsatzkräfte bis hin zur Erstversorgung der Patienten und der Bergung mithilfe von Bergeschere und Spreizer und der Suche einer Abgängigen Person mit den Rettungshunden konnte man hier hautnah miterleben, wie ein Einsatz auch in der Realität abläuft. Dazu gehörte natürlich auch das Schminken der "Opfer" des Unfalles, das vor allem für die Kinder die dabei zusehen konnten ein Highlight war.
Organisator GR Robert Pichler und Bgm. Maria Skazel bedankten sich bei den Organisationen, die so einen spannenden Tag für die Besucher ermöglicht haben. Eine Fortsetzung im Nächsten Jahr wird es aufgrund des regen Interesses auf alle Fälle geben.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.