Bahnhof Deutschlandsberg
Eröffnung der Nahverkehrsdrehscheibe
- Die Nahverkehrsdrehscheibe wird demnächst eröffnet: Von der großen Baustelle ist nun nichts mehr zu sehen.
- Foto: GKB/Ferk
- hochgeladen von Simon Michl
Am Sonntag, dem 16. Juni, steigt ein großes Bahnhofsfest in der Bezirksstadt Deutschlandsberg: Die neue Nahverkehrsdrehscheibe wird feierlich eröffnet. Mit dabei ist auch der Verein "Modellbahn Deutschlandsberg".
DEUTSCHLANDSBERG. Eine Aufwertung für die Mobilität der Stadt Deutschlandsberg: Die Bauarbeiten am Bahnhof sind vollständig abgeschlossen, jetzt darf gemeinsam gefeiert werden. Das Eröffnungsfest mit Frühschoppen startet am 16. Juni um 9 Uhr im Festzelt beim Bahnhofsvorplatz. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Stadtmusikkapelle Deutschlandsberg und die Gruppe "Musi +3".
Ab 10.30 Uhr beginnt dann der große Festakt im Festzelt, um 11.15 Uhr wird die neue Nahverkehrsdrehscheibe gesegnet und feierlich eröffnet. Für die Gäste gibt es eine Bewirtung im Festzelt, man kann Kostproben aus der Feldküche des Versorgungsregiments 1 probieren, auch ein Kinderprogramm wird angeboten.
- So hat es ausgesehen: Die Bauarbeiten sind nun vollständig abgeschlossen.
- Foto: GKB/Ferk
- hochgeladen von Simon Michl
Das Programm
Außerdem wird es am Festtag Shuttlefahrten mit dem "Roten Blitz" vom und zum Bahnhofsfest geben - der Zug hält bei den Stationen Graz, Lieboch, Groß St. Florian, Frauental-Bad Gams und natürlich in Deutschlandsberg Stadt. Die genauen Abfahrts-Zeiten findest du online auf www.deutschlandsberg.at.
Beim Fest wird es einige Infostände geben: zum Beispiel vom Österreichischen Bundesheer, von der GKB, von der S-Bahn Steiermark sowie von den beiden befreundeten Vereinen "Steirische Eisenbahnfreunde" (StEF) aus Lieboch und "Modellbahn Deutschlandsberg".
Kleine Bahn ganz groß
Die Stadt Deutschlandsberg ist die Heimat der beeindruckenden Modelleisenbahn-Anlage des Vereins "Modellbahn Deutschlandsberg". Mit einer Anlagenfläche von 61 Quadratmetern und rund 800 Metern Gleis ist diese Miniatureisenbahn ein wahres Paradies für Eisenbahnliebhaberinnen und -liebhaber. Die Zahlen sprechen für sich: Auf der Anlage gibt es ganze 238 Weichen, 75 Signale, 348 Melder und 295 Blöcke.
- Bei der Modellbahn Deutschlandsberg sind über 100 Lokomotiven auf der Anlage unterwegs.
- Foto: Modellbahn Deutschlandsberg
- hochgeladen von Katrin Löschnig
243 Zugfahrten können parallel und unabhängig voneinander durchgeführt werden, was das Betriebsgeschehen auf der Anlage lebendig und dynamisch macht. 178 registrierte Lokomotiven befinden sich in der Sammlung des Vereins, 116 davon sind auf der Anlage aktiv. Die Betreiber der Modellbahnanlage in Deutschlandsberg haben ehrgeizige Pläne, um die Anlage in Zukunft noch realistischer und faszinierender zu gestalten: Man will die Signaltechnik erweitern und für zusätzliche Abstellflächen für Züge sorgen. Eine Kombination aus dem "OpenCar-System" und "Viessmann Carmotion" wird eine realistischere Straßenverkehrssimulation ermöglichen. Der sichtbare Schattenbahnhof wird ausgestaltet und zum optischen Highlight der Anlage werden.
Mit einem Infostand beim Bahnhofsfest will der Verein nun auf die außergewöhnliche Bahn am Hauptplatz in Deutschlandsberg aufmerksam machen. Die Mitglieder präsentieren vor Ort ein Modell vom Bahnhof Deutschlandsberg. Außerdem laden sie die Besucherinnen und Besucher dazu ein, am selben Tag bei der Modellbahn Deutschlandsberg vorbeizuschauen - von 10 bis 17 Uhr hat diese nämlich für den Fahrtag geöffnet.
Alle weiteren Veranstaltungen des Vereins findest du stets aktuell auf www.modellbahn-deutschlandsberg.at
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.