Kommentar
Hoffen, dass vielen noch ein Licht aufgeht bevor es ausgeht

- Martina Schweiggl, Redaktion WOCHE Deutschlandsberg
- hochgeladen von Martina Schweiggl
Martina Schweiggl, Redaktion WOCHE Deutschlandsberg
Der Strom ist aus. Unser Leben steht still. Laut Experten stellt sich nicht die Frage, ob ein Blackout unsere Infrastruktur in nicht allzu ferner Zukunft zusammenbrechen lässt, sondern nur wann das passieren wird. Sind Sie dafür gerüstet?
In Lannach befasst man sich seit zwei Jahren mit dem Krisenszenario Blackout. Doch auch, wenn auf Gemeindeebene einiges getan werden kann, ist im Ernstfall jeder Einzelne am Zug. „Ich glaube nicht, dass viele schon gut vorbereitet sind“, bemerkt Lannachs Bürgermeister Josef Niggas und stellt somit fest, dass der Funke in dieser Sache wohl noch nicht auf die Bürger übergesprungen ist. Dabei sollten Trinkwasser, Konserven, Kerzen, Medikamente in jedem Haushalt vorrätig sein. Der Zivilschutz Steiermark bietet umfassendes Informationsmaterial zur Vorsorge.
Bleibt nur zu hoffen, dass möglichst vielen Menschen doch noch ein Licht aufgeht bevor es ausgeht. Denn: Wenn’s dann wirklich finster wird, kann dir auch dein blackout-fitter Bürgermeister nicht weiterhelfen.
Den gesamten Beitrag zum Thema - mit Video! - finden Sie hier:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.