Fasching
Rescher Umzug in St. Martin im Sulmtal

- Das Faschingsprinzenpaar mit Prinzessin Beate hielt Einzug am Dorfplatz von St. Martin im Sulmtal.
- Foto: Heribert Sagmeister
- hochgeladen von Susanne Veronik
Morgen erreicht das närrische Treiben zum Fasching seinen Höhepunkt. Gestern waren in St. Martin im Sulmtal schon die Narren los.
ST. MARTIN IM SULMTAL. Ganz schön turbulent ist es am Sonntag in der Gemeinde St. Martin im Sulmtal zugegangen: Da nebelte nicht nur die Freiwillige Feuerwehr mit dem "Ersten mobilen Raucherlokal", sondern auch die Ibiza-Affäre, das Bundesheer im Spartaumel und allerlei Getier fanden ihren Platz. Tausende Menschen säumten die Ortsdurchfahrt, als 23 Gruppen und Festwägen mit tollsten Darbietungen für ausgelassenste Narrenstimmung sorgten.
Themen, die die Welt im Sulmtal bewegen
Wenn die St. Martiner Vereine und Gastronomen alle zwei Jahre den Fasching feiern, dann aber richtig. In teils monatelanger Vorbereitung wurden von 23 Gruppen Darbietungen auf die Straße gebracht, die ob ihrer Originalität sämtliche Erwartungen der Besuchermassen sprengten.
Herzige Clowns, liebe Pandas, die störrische Hobagoaß, Kirchturm-Tauben, knallharte Biker, lebende Blumen, scheinheilige Mönche etc. waren ebenso vor Ort wie Queen Elizabeth und der „spendable“ Strache mit seinem Ibiza-Gate. Gemeinsam heizten „smilende“ Pensionisten, bierkönigliche Eisstockschützen, Telsa-fahrende Feuerwehrmänner und um 80 Tagen um die Welt fliegende Musikanten die Stimmung an. Und während sich die Ortsdurchfahrt in eine einzige Partymeile verwandelte, hatten die örtlichen Gastronomen alle Hände voll zu tun, um mit schmackhaften Imbissen und kühlen Schankgetränken das St. Martiner Faschingserlebnis kulinarisch abzurunden.
Begeistert über den Verlauf des Umzuges zeigte sich Bgm. Franz Silly, der sich bei den Teilnehmern für ihr Engagement und bei den Besuchern für ihr Kommen herzlich bedankte. •
Hier gibt's noch Bildergalerien zu weiteren Umzügen:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.