Rückzug von Rupert Stipper
Viana Styria-Mitgliederversammlung im Gasthof Nabernik

Anni Hammer, Paula Dudek, Karl Dudek, Erich Runge, Rupert Stipper (v.l.) am Vorstandstisch | Foto: Gerhard Langmann
6Bilder
  • Anni Hammer, Paula Dudek, Karl Dudek, Erich Runge, Rupert Stipper (v.l.) am Vorstandstisch
  • Foto: Gerhard Langmann
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Recht aktiv präsentierte sich der historische Verein Viana Styria bei seiner Mitgliederversammlung im Gasthof Nabernik. Obmann Karl Dudek erstattete den Jahresbericht, im Vereinsvorstand gab es einige Rochaden.

BAD GAMS. „Wir haben etliche wichtige Punkte auf der Tagesordnung“, stieg Viana Styria-Obmann Karl Dudek nach der Begrüßung unverzüglich in die Sitzung ein. In seinem Jahresbericht listete er sorgfältig die Aktivitäten des vergangenen Jahres auf. Kontrollgang wegen Kalkofen und Kohlenmeiler und Arbeiten zum Vereinsarchiv fanden sich ebenso im Rückblick wie die Josef-Scheicher-Ausstellung, der Besuch im Landesarchiv und der Besuch im Parlament und auf dem Wiener Zentralfriedhof. „Im Sommer gab es die Kinderbetreuung“, kam Karl Dudek auf die Internetinstallierung im Vereinshaus, die Arbeiten zur Mitgliederzeitung „Zeitfenster“ und die Einweihung des Breitpfeilers in Osterwitz zu sprechen.

Nach dem Vortrag von Matthias Perstling im Dachbodentheater informierte er über die außerordentliche Mitgliederversammlung, die monatlichen Stammtische und die Weihnachtsfeier. Wegen der Erkrankung des Obmanns verliefen die Monate rund um den Jahreswechsel etwas ruhiger. Dennoch wurden das Vereinshaus adaptiert und Vorbereitungsarbeiten für 2025 absolviert.

Wichtige Vorhaben für 2025

Recht zügig lief der Bericht von Kassierin Paula Dudek ab, die sehr detailliert die finanzielle Lage des Vereins aufschlüsselte, den Kontostand bekannt gab und von einem Plus in der Gebarung berichtete. Ein schriftlicher Bericht der Kassaprüfer Dietmar Löffler und Erich Runge lag vor, sodass die Versammlung die Kassierin und den Vereinsvorstand einstimmig entlasten konnte. Zu den Rechnungsprüfern für das laufende Vereinsjahr wurden Dietmar Löffler und Hans Peter Ritter bestellt. Noch einmal Kasse: In ihrem Voranschlag stellte die Kassierin übersichtlich und verständlich die präliminierten Ziffern für das Jahr 2025 dar. Der Voranschlag wurde einstimmig angenommen.

Damit war die Zeit für einen weiteren Blick in die Zukunft gegeben: Obmann Karl Dudek stellte mit dem Besuch des Sanitärmuseums in Hof/Straden im August, den Grabungsarbeiten zum altrömischen Gutshof mit Badeanlage im Raum Stainz, zum Tanzboden im Raum Deutschlandsberg und der Vier-Tage-Fahrt nach Neuschönau im Oktober die wichtigsten Vorhaben vor. „Die Einzelheiten werden noch ausgearbeitet und allen Mitgliedern zur Verfügung gestellt“, hieß es zu allen Punkten.

Ebenfalls die Zukunft betrafen die Rochaden im Vorstand: Anni Hammer übernahm die Kassierstellvertreterposition von Rupert Stipper, Florian Mauthner die Obmannstellvertreterfunktion von Heinz Kohlhammer, der wiederum zum Schriftführerstellvertreter gewählt wurde. „Mit deinem Engagement warst du zu jeder Zeit eine Stütze des Vereins“, bedankte sich Karl Dudek bei Rupert Stipper für seinen Einsatz und überreichte ein Präsent.

Anni Hammer, Paula Dudek, Karl Dudek, Erich Runge, Rupert Stipper (v.l.) am Vorstandstisch | Foto: Gerhard Langmann
Kassierin Paula Dudek bei ihrem Kassabericht | Foto: Gerhard Langmann
Eine Dankepräsent für Rupert Stipper (re) aus Anlass seines Ausscheidens aus dem Vereinsvorstand | Foto: Gerhard Langmann
Anni Hammer ist die neue Kassierstellvertreterin | Foto: Gerhard Langmann
Florian Mauthner betreut die Grabungsarbeiten in Deutschlandsberg | Foto: Gerhard Langmann
Obmann Karl Dudek erstattete den Jahresbericht | Foto: Gerhard Langmann
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.