Deutschlandsberg
KTC-Athlet finishte 240-Meilen-Ultramarathon in den USA

René Ganshofer vom Koralm Trailrunning Club meisterte den "Moab 240" – auch ein Sieg über sich selbst. | Foto: Koralm Trailrunning Club
5Bilder
  • René Ganshofer vom Koralm Trailrunning Club meisterte den "Moab 240" – auch ein Sieg über sich selbst.
  • Foto: Koralm Trailrunning Club
  • hochgeladen von Simon Michl

Ausdauersportler René Ganshofer vom Koralm Trailrunning Club (KTC) hat beim legendären "Moab 240" in Utah (USA) Außergewöhnliches geleistet. Viereinhalb Tage kämpfte er sich durch Schlamm, Wind und Kälte, bis er erschöpft, aber überglücklich das Ziel erreichte.

DEUTSCHLANDSBERG. 385 Kilometer (240 Meilen), 10.000 Höhenmeter, 107 Stunden Dauerregen – das hatte René Ganshofer beim "Moab 240", einem der härtesten Ultratrailrennen der Welt, zu bewältigen. Normalerweise geht es dort bei glühender Hitze durch Wüsten, Canyons und Gebirgsketten – diesmal aber war es eine einzige Schlammschlacht. Klebriger Lehm, eisige Nächte und rutschige Trails machten das Rennen zu einer Prüfung für Körper, Geist und Willenskraft. "Ein 'did not finish' ist keine Option", lautete Ganshofers Leitsatz – Aufgeben kam für ihn nicht infrage.

Über 240 Meilen ging es entlang des Colorado Rivers durch Wüsten und Canyons. | Foto: Koralm Trailrunning Club
  • Über 240 Meilen ging es entlang des Colorado Rivers durch Wüsten und Canyons.
  • Foto: Koralm Trailrunning Club
  • hochgeladen von Simon Michl

Ab der Rennhälfte wurde er von seinen Vereinskollegen und Freunden Jürgen Brunner und Hermann Sehrschön als Pacer unterstützt. Sie begleiteten ihn abwechselnd über die zweite Hälfte des Rennens, motivierten ihn, halfen durch Krisen und teilten die Strapazen – eine großartige Leistung auch von ihnen, denn die nächtlichen Etappen im Schlamm brachten selbst erfahrene Läufer bis an die Grenze. "Sie haben mich emotional getragen, wenn ich am Ende war", so Ganshofer dankbar.

Von seinen KTC-Vereinskollegen wurde René Ganshofer tatkräftig unterstützt. | Foto: Koralm Trailrunning Club
  • Von seinen KTC-Vereinskollegen wurde René Ganshofer tatkräftig unterstützt.
  • Foto: Koralm Trailrunning Club
  • hochgeladen von Simon Michl

Während das Trio in Utah kämpfte, fieberten die Mitglieder des KTC zu Hause live mit, verfolgten jede Positionsmeldung vor dem PC und warteten gespannt auf neue Updates. Trotz schlechter Verbindung schickte René immer wieder kurze Nachrichten – genug, um den Teamgeist über Kontinente hinweg spürbar zu machen.

Ein anderer Mensch im Ziel

Nach 107 Stunden war es geschafft: Platz 95 gesamt, Rang elf in der Altersklasse M45. "Der härteste Lauf ist jener gegen dich selbst", sagte Ganshofer im Ziel. "Man beginnt, um ein Ziel zu erreichen – und kommt als anderer Mensch an."

René Ganshofer nach viereinhalb Tagen im Ziel | Foto: Koralm Trailrunning Club
  • René Ganshofer nach viereinhalb Tagen im Ziel
  • Foto: Koralm Trailrunning Club
  • hochgeladen von Simon Michl

Der Koralm Trailrunning Club ist stolz auf die unfassbare Leistung seines Spitzenathleten – und auch auf Jürgen Brunner und Hermann Sehrschön, die mit Ausdauer und Herz einen unglaublichen Teamgeist gezeigt haben.

René Ganshofers persönlicher Bericht mit eindrucksvollen Fotos vom "Moab 240" ist auf der Homepage vom Koralm Trailrunning Club zu finden.

Das könnte dich auch interessieren:

Julia Scheib feiert sensationellen ersten Weltcup-Sieg
Nach 20 Jahren: Neuer Trophy-Sieger beim Crosslauf der Schulen
Trendsportart: In Wies kann man ab Frühjahr 2026 Padel spielen
René Ganshofer vom Koralm Trailrunning Club meisterte den "Moab 240" – auch ein Sieg über sich selbst. | Foto: Koralm Trailrunning Club
In Moab, Utah war Start und Ziel des Ultramarathons. | Foto: Koralm Trailrunning Club
Über 240 Meilen ging es entlang des Colorado Rivers durch Wüsten und Canyons. | Foto: Koralm Trailrunning Club
Von seinen KTC-Vereinskollegen wurde René Ganshofer tatkräftig unterstützt. | Foto: Koralm Trailrunning Club
René Ganshofer nach viereinhalb Tagen im Ziel | Foto: Koralm Trailrunning Club
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.