Schwanberg und Deutschlandsberg II im Schülerliga-Hallenfinale

- Schwanberg im Landesfinale
- hochgeladen von Gerhard Langmann
Platz 1 und 2 für NMS Schwanberg und NMS II Deutschlandsberg beim Regionalturnier in Leibnitz.
Das Turnier bestritten die Neue Mittelschule-Teams von Deutschlandsberg II, Großklein, Leibnitz I, Leibnitz II, Mooskirchen, Schwanberg und Voitsberg. Organisator Stefan Zöhrer hatte mit dem Meisterschaftsmodus jeder gegen jeden die gerechteste Austragungsform gewählt. Die Spielzeit betrug 1 x 10 Minuten, gespielt wurde nach Futsal-Regeln. Was sind die größten Unterschiede zum gewohnten Hallenfußball? Der Ball ist deutlich sprungreduziert, eine Bandenbegrenzung gibt es nicht, durch die so genannte Vier-Sekunden-Regel wird der Spielverlauf stark beschleunigt.
Der beste Einstieg in den Spieltag gelang den Teams Deutschlandsberg II, Großklein und Schwanberg. Mit Fortdauer des Turniers erwiesen sich aber nur die Vertreter des Bezirkes Deutschlandsberg als standfest. Die Entscheidung um den Tagessieg brachte das direkte Aufeinandertreffen, in dem die Schützlinge von Coach Franz Oswald mit 4:1 das bessere Ende für sich hatten. Betreuer Franz Edegger ist aber auch mit Rang 2 seiner Mannschaft zufrieden, bedeutet er doch den Einzug in das Landesfinale am 5. Februar in Leibnitz.
Noch schnell die erfolgreichsten Torschützen der beiden Aufsteiger. Bei den „Zweiern“ erzielten Elias Veit (9), Daniel Schipfer (6), Georg Kürzl (2), Jonas Veit, bei Schwanberg Marco Fuchsbichler (7), Daniel Saurer (4), Paul Kiedl (3), Jonas Thürschweller, Sebastian Lojnik (beide 2), Michael Wildbacher, Sascha Schwab (beide 1) die Treffer.
Autor:Gerhard Langmann aus Deutschlandsberg |
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Beitrag einbetten
Schnappschuss einbetten
Veranstaltung einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde Dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.