Mein aktueller Kommentar
Werden Sie bzw. Ihre Kinder auch mit "Freundschaftsbüchern" überflutet? Da meine Tochter das Schreiben erst erlernt, muss ich mich durch diese irrwitzige Literatur wälzen – und da stellen sich mir die Haare zu Berge: Nicht nur, dass es eigene Bücher für Mädchen (mit rosa Prinzessin) und Buben (mit Fußball oder Auto) gibt, die geschlechterübergreifende Interessen schon im Keim ersticken – diese Drucksachen sind nur noch Formulare mit höchst zweifelhaften Fragestellungen: Da stand doch glatt: "Was würdest Du mit einer Million Euro machen?" Oder: "Wie soll Deine Band heißen?" Der Gipfel ist für mich folgende Frechheit: "Was ist Dein Typ bei Buben?" Himmel, schaut sich denn niemand an, was da dem so behüteten Nachwuchs geschenkt wird? Vielleicht bin ich altbacken, aber ich sehne mich nach dem guten alten Stammbuch, das Platz für Gedichte, Zeichnungen und einfach liebe Grüße bereithielt.03.11.2016, 10:54 Uhr
Eine Ode an das gute, alte Stammbuch
2
Diesen Mitgliedern gefällt das:
Ja Susanne, so ist es leider! Ich kann mich noch sehr gut an die Stammbücher meiner Schulzeit erinnern. Dort gab es keine vorbereiten Fragen sondern nur leere Seite die mit Zeichnungen, Sprüchen und persönlichen Worten gefüllt wurden. Ich kann mich auch noch sehr gut erinnern, dass meistens auf der ersten Seite, folgender Spruch vom Besitzer des Stammbuches stand:
Liebe Freunde groß und klein,
schreibt mir in mein Album rein.
Reißt mir keine Seiten raus,
sonst ist es mit unserer Freundschaft aus.
LG Gerhard