Jungfeuerwehrfrauen und -männer aus verschiedenen Feuerwehren des Abschnittes „Unteres Stainztal“ haben die Abschlussprüfung zur Grundausbildung 1 bestanden. - UNTERES STAINZTAL. Ob Quereinsteiger oder aus der Feuerwehrjugend, für alle ist die Ausbildung der wichtigste Meilenstein auf dem Weg zum aktiven Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr.
Intensive Vorbereitung in der Grundausbildung
Die mehrere Wochen lang...
Die Jahreshauptversammlung der Berg- und Naturwacht des Bezirks Deutschlandsberg fand im Gasthof Messner in Soboth statt. Bezirksleiter Martin Povoden hielt Rückschau über das abgelaufene Einsatzjahr 2017. - SOBOTH. Mehr als 80 Berg- und Naturwächter aus dem Bezirk Deutschlandsberg sowie zahlreiche Ehrgäste, darunter Bezirkshauptmann Hemut Theobald Müller, Bezirksjägermeister Hannes Krinner, Polizei-Chefinspektor Karl Sungi,...
Lesung mit Krimiautor Günter Neuwirth in der Öffentlichen Bibliothek Stefan ob Stainz über „Zeidlers Gewissen“. - ST: STEFAN OB STAINZ. Die öffentlichen Bibliothek St. Stefan ob Stainz war Schauplatz für eine Lesung mit dem Autor Günter Neuwirth.
Das Team der Bücherei freute sich besonders, einen Autor aus der Region präsentieren zu können. In Wien aufgewachsen hat Neuwirth nach dem Studium der Philosophie und Germanistik...
„Einsamkeit hat viele Namen“, so der Titel des neuen Druckwerkes von Wolfgang Pollanz. - WIES. Unter dem Titel „Einsamkeit hat viele Namen“ ist jüngst in der Grazer Edition Keiper ein neues Buch von Wolfgang Pollanz erschienen. Nachdem der steirische Autor in seinem Roman „Hasta la vista, baby“ seine Leser in das Kalifornien der Siebziger Jahre geführt hat, geht es diesmal ganz konkret um das Thema „Älter werden“.
Die...
Beim Holzbautag am Gelände von Liechstenstein Holztreff. in Deutschlandsberg geht der heurige Landesentscheid der Landjugend über die Bühne. Nicht versäumen am 21. April! - DEUTSCHLANDSBERG. Der Forstwirtschaftswettbewerb zählt zu den spektakulärsten Wettbewerben der Landjugend. Seine große Attraktivität verdankt er auch dem großen Teilnahmeinteresse in den letzten Jahren. Über 230 TeilnehmerInnen nahmen 2017 an den...
DEUTSHLANDSBERG. Veranstaltung
Lehrstellenaktionstag TOURISMUS
Datum
Montag, 16. Jänner 2018
Ort
AMS Deutschlandsberg, Rathausgasse 5, 8530 Deutschlandsberg
Thema
Tourismusbetriebe hautnah – Jugendliche knüpfen persönliche Kontakte für eine Lehrstelle
Zielgruppe

Jugendliche, die eine Lehrstelle im Bereich Tourismus suchen
TeilnehmerInnen
24 Personen (SchülerInnen der FW Deutschlandsberg und EinzelkundInnen des...
Praktische Vorsammelsäcke für den Haushalt gibt es im Gemeindeamt oder beim Abfallwirtschaftsverband Deutschlandsberg. - DEUTSCHLANDSBERG. Abfälle stellen ein enormes Potenzial dar. Durch die richtige Trennung und Wiederverwertung sind sie die Rohstofflieferanten für morgen. Damit unsere Umwelt geschont und die Mülltrennung in privaten Haushalten noch weiter erleichtert wird, bietet der Abfallwirtschaftsverband nun...
Der ÖKB Preding gratuliert seinen Kameraden Walter Johann und Wolfgang Gutschi jeweils zum 60. Geburtstag. - PREDING. Kamerad Walter Johann vom ÖKB Preding feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag.
Der Jubilar, Kassier und Schussmeister ist ein sehr aktiver Kamerad, und so wollten die Mitglieder des ÖKB Preding auch die ersten Gratulanten sein.
Frühe Gratulanten
Bereits um 4.20 Uhr versammelten sich einige Kameraden mit...
Ein buntes Gartenfest belebte das Volkshilfe Seniorenzentrum Deutschlandsberg - DEUTSCHLANDSBERG. Mit viel Sonne, warmen Temperaturen und Christian Gruber, in Begleitung seines Großvaters, starteten die Bewohnerinnen und Bewohner des Volkshilfe Seniorenzentrums Deutschlandsberg beschwingt in den Tag. Das Repertoire reichte von den „Kern-Buam“ bis hin zu „Peter Alexander“. Mitklatschen, Mitsingen und Stampfen alleine reichte...
STAINZ. Stainz: Zu ihren Geburtstagen wurden drei langjährige, treue Mitglieder des Pensionistenverbandes, Ortsgruppe Stainz beglückwünscht, nämlich Adolf Flecker 80 Jahre, Anna Dober 97 Jahre und Maria Kogler 89 Jahre. Die Glückwünsche und kleine Geschenke überbrachten die Vorsitzende Anna Maria Primus und Kassier -Stellvertreter Maria Reinbacher. Den „ Geburtstagskindern“ wurde für die Zukunft Gesundheit und noch viel...
Ein kurioses Diebsgut wurde jetzt in Eibiswald bekannt: Die Berg- und Naturwacht vermisst 100 Meter Krötenzaun. Es wurde Anzeige erstattet. - EIBISWALD. "Es ist einfach nicht zu fassen, was die Leute alles mitgehen lassen", ist Martin Povoden, Bezirksleiter der Berg- und Naturwacht Deutschlandsberg, erstaunt. Gestohlen wurden ca. 100 Meter eines insgesamt 550 Meter langen und ca 60 cm hohen Krötenzaunes, der parallell zur...
An mehreren Volksschulen im Bezirk Deutschlandsberg stand dieser Tage der AUVA Radworkshop im Mittelpunkt, heute an der Volksschule Wildbach. - WILDBACH. „Wie stelle ich meinen Fahrradhelm richtig ein? Wie bremse ich richtig? Wie überquere ich Hindernisse mit meinem Fahrrad sicher?“ Diese und viele weitere Fragen zum Thema „Fahrradsicherheit“ wurden den Schülerinnen und Schülern beim „AUVA Radworkshop“ beantwortet. Nachdem...
In der Raiffeisenbank Deutschlandsberg treten langjährige Mitarbeiter in den Ruhestand. - DEUTSCHLANDSBERG. Mit Manfred Salzger und Johann Hauk treten im Frühjahr des laufenden Jahres zwei treue Mitarbeiter der Raiffeisenbank Deutschlandsberg in den wohlverdienten Ruhestand. Manfred Salzger hat am 1. August 1973 seine Lehre zum Bankkaufmann in der damaligen Raiffeisenkasse Deutschlandsberg begonnen. Nach erfolgreichem...