Weniger Wein, dafür ist er umso besser!

- hochgeladen von Thomas Netopilik
Viele bekannte Gesichter trafen sich beim Traditionsheurigen „Wolff“, um die diesjährige Weinsaison offiziell einzuläuten. Alle sind der Einladung gefolgt, nur einer nicht: Der große Abwesende war der Wiener Bürgermeister Michael Häupl, der aufgrund der letzten Koalitionsgespräche kurzfristig absagen musste.
Nach den einleitenden Worten und der Begrüßung durch „Autofahrer unterwegs“-Legende Kurt Votava (der erzählte, dass früher jährlich 120 Liter Wein pro Person getrunken wurden) kommentierte Hausherr und Winzer Peter Wolff von der Geschichte der diesjährigen Trauben. „Wir hatten lange Zeit Schnee und im Sommer sehr viel Regen. Erst der schöne Herbst hat die Qualität gerettet“, so Wolff. „Es gibt heuer weniger Wein, dafür ist er umso besser“, war der Heurigenbesitzer erfreut.
Danach segnete Pfarrer Michael Hofians den „Jungen Wiener 2010“. Damit darf der edle Tropfen (bestehend aus Weißburgunder, Sauvignon Blanc und Grünem Veltliner) ab sofort verkostet und auch verkauft werden. Beim „Wolff“ wurde dies zu einem traditionellen Gansl oder Wildschwein getan. Gastgeber Peter Wolff stattete jedem Tisch einen kurzen Besuch ab und prostete mit den Besuchern der Weintaufe persönlich auf den frischen Rebensaft an. Unter den zahlreichen Gästen waren unter anderem die Bezirksvorsteher Adi Tiller und Norbert Scheed, Gemeinderat Franz Ekkamp, die beiden Ex-Gemeinderäte Albert „Bertl“ Holub und Gerhard Pfeiffer, der stellvertretende Bezirksvorsteher Hannes Trinkl, die Döblinger JVP-Obfrau Elisabeth Olischar, Polizei-Präsident Gerhard Pürstl, Schönheitschirurg Arthur Worseg, Magier Tony Rei, Egon Federanko, Landesjägermeister Günther Sallerberger, der Wiener Landwirtschaftskammerpräsident Franz Windisch sowie Faschingsgilden-Landespräsident Lothar Reitinger. Weiters verkosteten den „Jungen Wiener 2010“ auch der niederösterreichische Sicherheitsdirektor Franz Bruchar, Tourismus-Obmann Johannes Hudelist, der frischverheiratete Döblinger Faschingspräsident Paul Herzog, Society-Lady Christina „Mausi“ Lugner, Weinkönigin „Katharina I.“, zahlreiche Döblinger Bezirksräte und viele mehr. Man darf also gespannt sein, ob im nächsten Jahr Bürgermeister Michael Häupl mit einem „Grünen Veltliner“ zur Weintaufe nach Döbling zu locken ist.
Alle Fotos: Thomas Wolff
Autor:Thomas Netopilik aus Alsergrund |
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Beitrag einbetten
Schnappschuss einbetten
Veranstaltung einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde Dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
1 Kommentar
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.