Anthony Jacobson
Döblinger auf Tournee mit Elvis’ Band

- Anthony Jacobson ist ein Multitalent. Fünf Jahre begleitete er für sein Buch die TCB Band.
- Foto: Leni Kment
- hochgeladen von Morgana Othman
Regisseur, Musiker, Schauspieler, Filmproduzent, Buchautor: Das alles ist
Anthony Jacobson.
DÖBLING. Anthony Jacobson begleitete Elvis Presleys Band "Taking Care of Business" (TCB Band) für die Dokumentation "Caretakers of Business Documentary". Die TCB Band ist eine Gruppe von Studiomusikern, die von 1969 bis 1977 Elvis Presleys Liveband bildete.
Jacobson sprach mit jedem der Musiker. Aber erst, wenn er die Band in ihrem Studio in Nashville besucht hat, ist die Dokumentation beendet. Hier sucht er Unterstützung durch Crowdfunding: www.gofundme.com.
Fünf Jahre lang war Jacobson mit der Band unterwegs. Daraus entstand neben der Dokumentation auch die Idee zum Buch "The original Band of Elvis". Aus zwölf Stunden Videomaterial suchte Anthony Jacobson gute Ausschnitte heraus und machte davon Screenshots. So sieht man einige berühmte Fotos aus mehreren, unterschiedlichen Perspektiven. "Das ist etwas Besonderes", so Jacobson über seinen Bildband.
Facettenreiche Karriere
Zu seiner Leidenschaft kam er auf Umwegen. Zuerst versuchte sich Jacobson im Jus-Studium. Das war ihm jedoch zu langweilig, deshalb brach er das Studium ab und begann mit Theaterwissenschaften. Dieses Studium absolvierte er erfolgreich. Danach ging er nach Los Angeles und belegte Schauspielkurse. Seit fünf Jahren gibt es seine Filmproduktion "Perdurabo Film" mit Sitz in Döbling. Passend dazu lautet sein Künstlername "Pater Perdurabo". Dabei führt er selbst Regie, filmt, schneidet und bearbeitet den Ton.
Erfolgreich mit Rammelhof
Er ist in vieler Hinsicht ein Talent. "Das einzige, was ich nicht kann, ist Malen", lacht Jacobson. Er ist Mitglied einer Band mit dem Namen "Rammelhof". Dort kümmert er sich um die Bühnenshows, Musik-Videos, Social Media und das Merchandising. Die Band findet kein Label, da sie "zu arg" ist. Der Song "Wladimir Put Put Putin" ist ein satirischer Angriff auf das russische Staatsoberhaupt Wladimir Putin und seine Ukrainepolitik. Daraufhin wurde Rammelhofs YouTube-Account gesperrt und sie erhielten Morddrohungen. Trotzdem gewann die Band 2015 beim Radio FM4 Protest Song Contest. "Ich habe alles erreicht, was man erreichen will", erwähnt er stolz.
Jacobson erzählt von ein paar Fans in verschiedenen Altersgruppen, die jedes Konzert der Band besuchen und sogar das Bandlogo tätowiert haben. Diese Art von Unterstützern empfindet er als "völlig nötig, motivierend und aufbauend".
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.