Maria Regina
Wirtschaftskammer-Preis für Döblinger Gymnasium

- Die Schule Maria Regina bei der Auszeichnung durch die Wirtschaftskammer.
- Foto: Marko’s Photography
- hochgeladen von Thomas Netopilik
Der 15. Projektwettbewerb des Verbandes der Chemielehrer Österreichs brachte einen Döblinger Erfolg.
DÖBLING. Unter dem Motto "Alles Chemie – nachhaltig und innovativ" reichten insgesamt 210 Schulen aus ganz Österreich ihre Projekte ein. Das Döblinger Privatgymnasium Maria Regina in der Hofzeile 22 gewann einen der Hauptpreise, der mit 2.000 Euro dotiert war.
„Forschung und Innovation sind Zukunftsfelder, für die man gar nicht früh genug Stimmung machen kann“, ist Sylvia Hofinger, Geschäftsführerin des Fachverbandes der chemischen Industrie überzeugt, weswegen der Organisation auch zahlreiche weitere Projekte des VCÖ unterstützt. Wie etwa die Experimentierkoffer für Volksschulen, mit denen Schüler in bereits 860 Schulen österreichweit arbeiten. „Wir sind froh, im VCÖ einen so engagierten Partner mit den gleichen Zielen gefunden zu haben. Uns beiden ist es wichtig, bei den Kindern Begeisterung für Naturwissenschaften - im Speziellen für Chemie - zu wecken. Je größer das Interesse der Kinder für Naturwissenschaften, desto größer auch die Chance, dass sie später einen Beruf in diesem Bereich ergreifen und dass uns kein Talent verloren geht."
Die Hauptpreisträger sind:
• Die Hauptpreisträger des 14. Projektwettbewerbs sind:
• Dr. Erwin Schmuttermeier-Schule, Hinterbrühl
• Neue Mittelschule St. Martin im Innkreis
• Bundeshandelsakademie Tamsweg
• Neue Mittelschule Wildon
• BG/BRG Carnerigasse Graz
• Private Neue Mittelschule des Schulvereins der Dominikanerinnen Wien
• BG/BRG Rosasgasse, Wien XII
• Privatgymnasium Maria Regina, Wien 19
• BG/BRG Bernoullistraße, Wien XXII
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.