Lesespaß
Bei der U1-Station Kaisermühlen steht eine neue Bücherbox

Nach zwei Jahren der Bemühungen hat die Bezirksbewohnerin Regina Fuchs eine Bücherbox in Kaisermühlen erwirkt. Am 14. November wird sie eröffnet. | Foto: Regina Fuchs
9Bilder
  • Nach zwei Jahren der Bemühungen hat die Bezirksbewohnerin Regina Fuchs eine Bücherbox in Kaisermühlen erwirkt. Am 14. November wird sie eröffnet.
  • Foto: Regina Fuchs
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Kaisermühlen hat eine neue Bücherbox. Die türkisfarbene Lesekammer wird am Freitag, 14. November, eröffnet. Hinter dem Projekt stehen unter anderem die Initiatorin Regina Fuchs, der Verein Introvis und die Lokale Agenda 21.

WIEN/DONAUSTADT. Die Bücherbox22, ein Projekt initiiert von der Bezirksbewohnerin Regina Fuchs, bietet neuesten Lesespaß für alle Donaustädterinnen und Donaustädter in Kaisermühlen. Ende September wurde eine alte Telefonzelle der A1 von der MA 46 – Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten – aufgestellt und gemeinsam mit Grätzlbewohnern in ein kleines Leseparadies verwandelt.

In der Bücherbox kann man sich gratis Bücher ausborgen. Im Austausch wird man nur gebeten, selbst Lesematerial für andere Bücherfans dort zu lassen. Das Projekt wird vom Verein Introvis mit viel ehrenamtlicher Unterstützung betrieben. Die Bücherbox wird am Freitag, 14. November, um 17.30 Uhr offiziell eröffnet. Ab 18 Uhr geht es weiter in den Pfarrsaal der Donaucitykirche. Dort findet eine Lesung mit Gabriel Schütz, Preisträger beim Wiener Werkstattpreis 2025, statt.

Eine Box für alle

Die Kaisermühlerin Regina Fuchs hat mit dem Projekt schon vor zwei Jahren angefangen. Nach anfänglichen Rückschlägen und der Idee, die Box in Neukaisermühlen aufzustellen, geht ihr Wunsch nach einer öffentlichen Buchbox nun in Erfüllung. "Wir haben hier Studenten, Büros und die Uno City. Ich finde, das ist hier ein schöner Platz für eine Bücherbox", erzählt Fuchs. Unterstützt wird das Projekt durch die Grätzloase der Lokalen Agenda 21 sowie den Bezirk Donaustadt.

Die Box wurde mit viel ehrenamtlicher Hilfe gemacht.  | Foto: Regina Fuchs
  • Die Box wurde mit viel ehrenamtlicher Hilfe gemacht.
  • Foto: Regina Fuchs
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Die Bücherbox kann von jedem benutzt werden. Es gibt allerdings auch einige Regeln: Bücher, die gewaltverherrlichend, sexistisch oder homophob sind, sollen hier laut Fuchs nicht hinterlassen werden. Das abgegebene Lesematerial soll sich in einem guten und sauberen Zustand befinden und interessant für Leserinnen und Leser sein. Nicht geeignet sind Schulbücher, ganze Serien, Enzyklopädien, Fachbücher oder Ähnliches.

Die Bücherbox22 befindet sich direkt neben der U1-Station Kaisermühlen.


Mehr aus der Donaustadt:

Breitenlee wird Wiens sechstes Natura 2000-Schutzgebiet

Spurlos verschwundener Kater nach einem Jahr wieder zu Hause
Ausstellung zeigt Sonnenseiten des Gemeindebaus Rennbahnweg
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.