Dance 4 Fun
Das Leben gehört getanzt

- Eva und Walter Fürholzer tanzen für ihr Leben gerne.
- Foto: privat
- hochgeladen von Sophie Brandl
Eva und Walter Fürholzer von Dance 4Fun sprechen über die Herausforderungen im Lockdown.
DONAUSTADT. Wie viele andere hatten auch Eva und Walter Fürholzer für den Herbst andere Pläne. Die beiden wollten das 25-Jahr-Jubiläum ihres Tanzstudios Dance4Fun mit Sitz am Kagraner Platz 49 feiern.
Und jetzt kämpft die Tanzschule, wie so viele andere Betriebe, ums Überleben. Dance4Fun setzt alles daran, den Lockdown so gut wie möglich zu nutzen.
Bewegung ist alles
Für die Schließung aufgrund der steigenden Coronainfektionen haben Eva und Walter Fürholzer Verständnis. Doch die finanzielle Lage ist eine Herausforderung für die beiden. "Wir hoffen, dass uns der Mieter entgegenkommt. Wir versuchen in der Zwischenzeit in der Tanzschule einige Sachen zu reparieren und auf Vordermann zu bringen", sagt Eva Fürholzer. Die Befürchtung, dass auch im Dezember noch nicht geöffnet werden darf, ist da. "Aus Erfahrung wissen wir, dass solche Branchen nicht sofort öffnen können", fügt sie hinzu. Obwohl es keine nachweislichen Cluster-Bildungen im Kulturbereich gibt, müssen sie lernen, damit umzugehen.
Am Besten ist es, das Team von Dance4Fun finanziell zu unterstützen, indem man Gutscheine kauft. Gutscheine gibt es bereits ab 15 Euro. Immerhin steht Weihnachten vor der Tür und vielleicht freut sich der eine oder die andere über einen Tanzkurs. Hauptsache ist, dass die Teilnehmer Spaß am Tanzen haben. Gleiches gilt für die beiden Tanzlehrer und ihre zwei Festangestellten im Haus. Darüber hinaus gibt es 15 bis 20 geringfügig angestellte, teilweise selbstständige, Tanzlehrer.
Eine finanzielle Unterstützung gibt es von der Regierung. Demnach sollen Selbstständige eine Einmalzahlung von 1.300 Euro bekommen. Der Bonus steht Künstlern ebenso offen, die schon aus der SVS eine Überbrückungsfinanzierung erhalten haben oder Unterstützung aus dem Härtefallfonds der Wirtschaftskammer bekommen.
Tanzen als Erfüllung
"Ich muss ganz ehrlich sagen, dass Tanzen mein Lebensinhalt ist. Mein Mann und ich haben es geschafft, unser Hobby zum Beruf zu machen", verrät die begeisterte Tänzerin. Beide hatten zuvor einen anderen Beruf, den sie aufgegeben haben um sich selbstständig zu machen.
"Es ist unser Leben und wir stehen voll und ganz hinter dem Tanzen, weil wir davon überzeugt sind, dass es gesund ist. Es hält geistig und körperlich fit", meint Fürholzer. Beim Kursangebot gibt es für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein breites Angebot – von Hip-Hop bis hin zu Gesellschaftstanz. Alle Kursangebote finden Sie auf der Homepage unter www.danceforfun.at
Heuer stand das 25-Jahr-Jubiläum an. Da das Tanzstudio sehr viele treue Stammkunden hat, wird die Feier verschoben. "Weil es doch ein Ereignis ist, 25 Jahre am Markt zu sein", ist Eva Fürholzer überzeugt. Dass die Stammkunden gerne kommen, zeigen auch die vielen aufbauenden Nachrichten, die Eva und Walter Fürholzer bekommen. "Wir sind stolz darauf, dass wir das Leben unserer Kunden so positiv beeinflussen. Viele haben hier auch Freundschaften geschlossen", freut sich Eva Fürholzer.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.